Strafvollzug und Internet: Rechtsprobleme der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien durch Strafgefangene

Hauptbeschreibung Zwischen Strafvollzug und Internet besteht ein Spannungsverhältnis. Der Strafvollzug ist von Mauern umgeben und unfrei; das Internet erscheint unendlich und frei. Das Buch geht den Fragestellungen nach, die sich aus diesem Spannungsverhältnis ergeben. Es bietet zunächst einen Überb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Knauer, Florian (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin BWV Berliner Wissenschafts-Verlag 2010
In:Jahr: 2010
Online Zugang: Volltext (Aggregator)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 509761607
Beschreibung
Zusammenfassung:Hauptbeschreibung Zwischen Strafvollzug und Internet besteht ein Spannungsverhältnis. Der Strafvollzug ist von Mauern umgeben und unfrei; das Internet erscheint unendlich und frei. Das Buch geht den Fragestellungen nach, die sich aus diesem Spannungsverhältnis ergeben. Es bietet zunächst einen Überblick über die bisherigen Projekte, in deren Rahmen Strafgefangene das Internet nutzen konnten. Der Hauptteil der Arbeit untersucht die strafvollzugsrechtlichen Grundlagen der elektronischen Kommunikation von Strafgefangenen. Im Anschluss daran gibt der Autor Hinweise zur praktischen Umset
Hauptbeschreibung: Zwischen Strafvollzug und Internet besteht ein Spannungsverhältnis. Der Strafvollzug ist von Mauern umgeben und unfrei; das Internet erscheint unendlich und frei. Das Buch geht den Fragestellungen nach, die sich aus diesem Spannungsverhältnis ergeben. Es bietet zunächst einen Überblick über die bisherigen Projekte, in deren Rahmen Strafgefangene das Internet nutzen konnten. Der Hauptteil der Arbeit untersucht die strafvollzugsrechtlichen Grundlagen der elektronischen Kommunikation von Strafgefangenen. Im Anschluss daran gibt der Autor Hinweise zur praktischen Umset
Beschreibung:Description based upon print version of record
Beschreibung:Online-Ressource (210 p)
ISBN:9783830511786