RT Book T1 Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen, Handlungsfelder, Strukturen und Perspektiven T2 Studienmodule Soziale Arbeit A1 Rätz, Regina 1970- A2 Schröer, Wolfgang 1967- A2 Wolff, Mechthild 1962- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2014 ED 2., überarbeitete Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/74576584X AB Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Es vermittelt einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen, rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Zugänge, historische Entwicklungen sowie die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. AB Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Schwerpunkt liegt auf den Leistungsbereich der Förderung von Kindern in Kitas, bei der Jugendarbeit, in der Familie, aber auch in stationären und ambulanten Einrichtungen. Die rechtlichen und historischen Rahmenbedingungen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Autoren dieser Ausgabe (Vorauflage 2009, hier nicht besprochen) sind als Professoren für Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik an deutschen Hochschulen tätig. Bei dem Titel handelt es sich um einen weiteren Band der Reihe "Studienmodule Soziale Arbeit" (hier zuletzt "Jugendstrafrecht", ID-G 29/13). Der Wissensstoff aus den Studieninhalten eines Semesters wird jeweils aufbereitet und um Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen ergänzt. Für Bibliotheken an Standorten entsprechender Ausbildungseinrichtungen. (3) NO Literaturverzeichnis: Seiten 293-310 CN 360 SN 3779930706 SN 9783779930709 K1 Jugendhilfe K1 Lehrbuch K1 Deutschland K1 Deutschland : Jugendhilfe K1 Kinder- und Jugendhilfe