RT Book T1 Profiler & Co: Kriminalpsychologen auf den Spuren des Verbrechens T2 Gehirn und Geist A2 Gelitz, Christiane A2 Beauvois, Jean-Léon 1943-2020 LA German PP Stuttgart PB Schattauer YR 2013 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/739222341 AB Interessante Erkenntnisse zum psychologischen Hintergrund der Kriminalität - von der Steuerhinterziehung bis zum Terrorismus - sowie der Ermittlung und Beurteilung der Schuld von Tätern, ob mit Verhören, Lügendetektoren, Kernspintomografen oder DNA-Untersuchungen. (Frank Lobeck) AB In diesem Sachbuch zu psychologischen Seiten von Kriminalität und Täterermittlung sind 20 Beiträge verschiedener Fach-Autoren, meist aus psychologischen Disziplinen, versammelt. 4 Themenkomplexe umfassen ein breites Spektrum von Aspekten, u.a. von der Erkennung von Lügen über die Motivation zu Steuerhinterziehung oder Terrorakten bis hin zu Unterschieden der Geschlechter im kriminellen Verhalten und neurobiologischen Erkenntnissen über Gewaltentstehung. Die sachlichen und informativen Texte sind gut strukturiert, flüssig und verständlich. Der Herausgeberin ist es gelungen, ein stimmiges Ganzes daraus zu machen. Das Buch ist mit Inhaltsverzeichnis, Quellenangaben und Register gut erschlossen. Seine Bezüge zu spektakulären Fällen, häufig öffentlich diskutierten moralischen und juristischen Fragestellungen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglichen den Lesern, fundierte Kenntnisse aufzunehmen und für zukünftige Bewertung und Diskussion zu nutzen. Es ist eine wohltuend neutrale Darstellung wichtiger Gesichtspunkte von Kriminalität. Der Preis erscheint noch angemessen. (2) (Frank Lobeck) NO Literaturangaben CN 364.3 SN 9783608429626 SN 9783794529629 K1 Kriminalpsychologie K1 Psychologisches Gutachten K1 Täterprofil K1 Neurowissenschaften K1 Aufsatzsammlung K1 Täterprofil : Psychologisches Gutachten : Kriminalpsychologie : Neurowissenschaften K1 Ursachenforschung K1 Methodik K1 Profiling K1 Tätermotive K1 Täterprofile K1 Hirnforschung