RT Book T1 Die rechtliche Bewältigung von Erscheinungsformen organisierter Kriminalität T2 Strafrecht und Kriminologie - Band 17 A1 Kinzig, Jörg 1962- LA German PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2011 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/739153498 AB Hauptbeschreibung: Obwohl unter Berufung auf die Gefahren organisierter Kriminalität (OK) seit mehr als zehn Jahren tiefgreifende Änderungen des gesamten Strafrechts vorgenommen worden sind, ist nach wie vor ungeklärt, was OK ausmacht und worin ihre besondere Gefährlichkeit begründet liegt. Ziel der Arbeit ist es, anhand einer mehrdimensionalen empirischen Untersuchung aufzuzeigen, welche Sachverhalte als OK aufgegriffen und wie sie von der Justiz verarbeitet werden. Konkret verfolgt der Autor den Weg von 52 OK-Fällen, von der Aufdeckung durch die Polizei bis zur Aburteilung der Täter. Ergänze OP 850 NO Description based upon print version of record CN HV6453.G3 .K384 2011 SN 9783428114887 K1 Electronic books