RT Book T1 Sexualität in den Medien - Einfluss auf Kinder und Jugendliche: sexuelle Mediensozialisation und Erziehung A1 Martial, Ingbert von 1935- LA German PP Baltmannsweiler PB Schneider Verl. Hohengehren YR 2012 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/724387072 AB Viele Kinder und Jugendliche verwenden für die Beschäftigung mit Medien mehr Zeit als für das Lernen in der Schule und für die Schule. Ihr umfangreicher Medienkonsum bleibt nicht ohne Folgen. Der Einfluss der Medien auf ihre Entwicklung ist groß. Das gilt wegen der massiven Präsenz sexueller Inhalte in den Medien vor allem auch für die sexuelle Entwicklung. Mit dem Einfluss der Medien auf die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen befasst sich die vorliegende Schrift. Sie zeigt, wie die Einflussnahme der Medien sich vollzieht und unter welchen Bedingungen sie begünstigt oder eingeschränkt wird. Dabei kann zurückgegriffen werden auf die Ergebnisse zahlreicher Studien, die sich mit der Wirkung sexueller Medieninhalte auf Verhalten, Einstellungen und Gefühle insbesondere junger Menschen beschäftigen. Erzieherische Interventionen gegen unerwünschte Ergebnisse der sexuellen Mediensozialisation sind nicht leicht mit Erfolg zu realisieren. Einige Anregungen, wie vorgegangen werden kann, werden vorgestellt. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) NO Literaturverz. S. 203 - 225 CN 150 300 370 SN 3834011150 SN 9783834011152 K1 Kind : Jugend : Sexuelle Entwicklung : Massenmedien K1 Medienpädagogik : Massenmedien : Sozialisation : Erziehung K1 Sexualität K1 Medien K1 Einfluss K1 Kinder K1 Jugendliche K1 Mediensozialisation K1 Erziehung K1 Medienkonsum