RT Book T1 Amtsmißbrauch: eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Artikel 323 des italienischen Strafgesetzbuchs T2 Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften JF Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften A1 Alten, Klaus LA German PP Göttingen PB Universitätsverl. Göttingen YR 2012 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/719707374 AB Das Phänomen des Mißbrauchs von Amtsbefugnissen ist in sämtlichen Gesellschaften verbreitet. Im Gegensatz zum deutschen hat der italienische Gesetzgeber den Amtsmißbrauch in Artikel 323 codice penale unter Strafe gestellt. Das Delikt hat durch die Anklage hochgestellter Politiker in Italien aktuell auch in Deutschland Bekanntheit erlangt. Die Bestimmung weist eine bewegte Geschichte auf und war in Italien Gegenstand heftiger wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Darauf geht die vorliegende Abhandlung anhand der Erläuterung der Tatbestandsmerkmale ein. Darüber hinaus wird untersucht, worin die Gründe für das Fehlen einer entsprechenden Norm im deutschen Recht zu sehen sind und inwiefern eine Inkriminierung der Zweckentfremdung von Amtskompetenzen hierzulande unter den Gesichtspunkten der Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit in Betracht käme. CN 340 SN 9783863950378 K1 Hochschulschrift K1 Italien : Amtsmissbrauch : Strafrecht : Deutschland : Rechtsvergleich K1 Historische Entwicklung K1 Verfassungsmäßigkeit K1 Disziplinarrecht K1 Srafwürdigkeit K1 Italien