RT Book T1 Mobbing - opferorientierte Hilfen für Kinder und Jugendliche: Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Mobbingopfern T2 Pädagogisches Training A2 Werner, Stefan 1967- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/716762714 AB Wenn (m)ein Kind Opfer in der Schule wird, was können wir dagegen tun? In der Schule und in der Sozialen Arbeit wird überwiegend mit Tätern gearbeitet. Damit kann guter Opferschutz gewährleistet werden. Was kann aber konkret unternommen werden, um betroffene Kinder vor Mobbing zu schützen und sie nach dem Mobbing zu rehabilitieren? Wenn (m)ein Kind Opfer in der Schule wird, was können wir dagegen tun? In der Schule und in der Sozialen Arbeit wird überwiegend mit Tätern gearbeitet. Damit kann guter Opferschutz gewährleistet werden. Was kann aber konkret unternommen werden, um betroffene Kinder vor Mobbing zu schützen und sie nach dem Mobbing zu rehabilitieren? In diesem praxisbezogenen Fachbuch werden Hilfen für Lehrer, Sozialarbeiter, Psychologen sowie Eltern angeboten, um konkret etwas für gemobbte Schüler und gegen Mobbing zu unternehmen. Diese unterstützenden Maßnahmen sollen Mut machen, Initiative zur Stärkung von mobbingbetroffenen Opfern zu übernehmen und Anleitung zu unterschiedlichsten Hilfsformen zu geben. NO Literatur- und URL-Verz. S. 272 - 278 CN 360 SN 377992143X SN 9783779921431 K1 Schüler : Mobbing : Konfliktregelung : Opferschutz K1 Mobbing : Schule : Konfliktregelung K1 Mobbing K1 Intervention K1 Opferorientierung K1 Viktimisierung K1 Soziales Training K1 Eltern K1 Schule K1 Opferschutz K1 Opferhilfe