RT Book T1 Sozialisation, Sozialverhalten und psychosoziale Auffälligkeiten: eine Einführung in die Bewältigung sozialer Aufgabenstellungen T2 Grundlagentexte Soziale Berufe A1 Northoff, Robert LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/716574594 AB Wie entsteht durch Entwicklung, Erziehung und Sozialisation unsere Persönlichkeit? Wieso wird unsere Interaktion durch Einstellungen und Vorurteile gestört? Wie entstehen Konflikte und wie vermittle ich Wertebewusstsein und prosoziales Verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, bei psychischen Erkrankungen und ungünstigen Lernprozessen, bei Angst, Depression, Aggression, sexueller Devianz und Sucht zu einem gelingenden Leben beizutragen? Das Buch vermittelt psychologisch fundierte Grundlagen für Sozialarbeiter und Erzieher und für Interessierte aus anderen Helferberufen. NO Literaturverz. S. 305 - 315 CN a SN 9783779928430 K1 Sozialarbeit : Persönlichkeitspsychologie K1 Persönlichkeitsentwicklung K1 Sozialisation K1 Sozialverhalten K1 Psychische Auffälligkeiten K1 Erziehung K1 Soziale Wahrnehmung K1 Wertebewusstsein K1 Moral K1 Prosoziales Verhalten K1 Gewalt