Die Ultras: Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland
Mit den Ultras hat sich im Fußball eine neue Fankultur etabliert. Auch in den Medien taucht sie vermehrt auf. Meist jedoch mit Negativschlagzeilen über Gewalt oder andere Regelverstöße. Jonas Gabler zeichnet ein anderes Bild dieser Bewegung. Er erläutert ihre typischen Merkmale: Die neue Form, das j...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
PapyRossa-Verl.
2012
|
In: |
Neue kleine Bibliothek (156)
Jahr: 2012 |
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 682526592 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240920204223.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120110s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783894384463 |9 978-3-89438-446-3 | ||
035 | |a (DE-627)682526592 | ||
035 | |a (DE-576)353515590 | ||
035 | |a (DE-599)GBV682526592 | ||
035 | |a (OCoLC)780135614 | ||
035 | |a (OCoLC)780135614 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 306.4830943 |q OCLC |2 22//ger | |
084 | |a SPO 35,2 |2 sfb | ||
084 | |a MS 6540 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123759: | ||
084 | |a 76.11 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Gabler, Jonas |d 1981- |0 (DE-588)137592213 |0 (DE-627)594482984 |0 (DE-576)302703039 |4 aut | |
109 | |a Gabler, Jonas 1981- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Ultras |b Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland |c Jonas Gabler |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b PapyRossa-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 222 S. |c 197 mm x 130 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue kleine Bibliothek |v 156 | |
500 | |a Literaturverz. S. 220 - 222 | ||
520 | |a Mit den Ultras hat sich im Fußball eine neue Fankultur etabliert. Auch in den Medien taucht sie vermehrt auf. Meist jedoch mit Negativschlagzeilen über Gewalt oder andere Regelverstöße. Jonas Gabler zeichnet ein anderes Bild dieser Bewegung. Er erläutert ihre typischen Merkmale: Die neue Form, das jeweilige Team zu unterstützen; das intensive Gruppenleben; die besonderen Regeln und Kodizes; das Engagement gegen die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs. Gabler zeigt auch die positive Wirkung der Ultras in Deutschland beim Zurückdrängen rechtsextremistischer und rassistischer Handlungen in den Stadien. In Bezug auf Gewalt ist sein Urteil dagegen nicht so eindeutig. Er belegt das ambivalente Verhältnis der Ultras zu Gewaltanwendung und zeigt, dass sich dieses Problem zunehmend verschärft hat. Doch ist durch die Gegenmaßnahmen der Vereine, der Verbände und der Polizei Besserung zu erwarten? So nimmt er Bezug auf ein weiteres Merkmal der Ultrabewegung: ihr organisierter Protest gegen Repression. | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 1 |2 pdager | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4131123-1 |0 (DE-627)105697303 |0 (DE-576)209624825 |a Fußballfan |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4058326-0 |0 (DE-627)106147692 |0 (DE-576)209125772 |a Subkultur |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4127776-4 |0 (DE-627)105722200 |0 (DE-576)209596449 |a Kommerzialisierung |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)1162356235 |0 (DE-627)1026020336 |0 (DE-576)507376196 |a Ultrabewegung |g Gruppe |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
830 | 0 | |a Neue kleine Bibliothek |v 156 |9 156.2012 |w (DE-627)130911461 |w (DE-576)028473116 |w (DE-600)1049266-5 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1002748968/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2014-08-22 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3481585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2014-08-22 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/318C%2BLh8rXL._SL500_AA300_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
935 | |a rexa | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 6540 |b Sportsoziologie |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Sportsoziologie |0 (DE-627)1271441446 |0 (DE-625)rvk/123759: |0 (DE-576)201441446 |
936 | b | k | |a 76.11 |j Sportsoziologie |j Sportpsychologie |0 (DE-627)106420844 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3180222948 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 682526592 | ||
LOK | |0 005 20120326164514 | ||
LOK | |0 008 120326||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-37 |c DE-627 |d DE-21-37 | ||
LOK | |0 541 |e 12/128 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-37 | ||
LOK | |0 852 1 |c I 1284 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1203 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |