RT Book T1 Muslimische Jungen - Prinzen, Machos oder Verlierer?: ein Methodenhandbuch A1 Toprak, Ahmet 1970- A1 Nowacki, Katja A2 Nowacki, Katja LA German PP Freiburg im Breisgau PB Lambertus YR 2012 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/669074861 AB Die Autoren legen ein umfangreiches Methodenhandbuch zum Umgang mit muslimischen Jungen im sozialpädagogischen Arbeitsfeld vor. Im 1. Teil erläutern sie die Frage, warum gerade muslimische Jungen zu Aggression und Gewalt neigen. Diese Thesen untermauern sie durch die Auswertung von Interviews, die sie mit Betroffenen durchgeführt haben. Im Praxisteil stellen Toprak und Nowacki pädagogische Methoden zum Umgang mit den Jungen und deren Familien vor, die anhand von Fallbeispielen verständlich und praxisnah erklärt werden. Dass beide Autoren sich eingehend mit dem Thema beschäftigt haben, wird anhand der fundierten Darstellung deutlich. Katja Nowacki lehrt an der Fachhochschule Dortmund klinische Psychologie und Sozialpsychologie und A. Toprak, ebenfalls in Dortmund Professor für Erziehungswissenschaften (hier zuletzt zum Thema "Integration muslimischer Mitbürger": "Unsere Ehre ist uns heilig", ID-B 15/12), hat bereits 2001 zum selben Thema den Titel "Ich bin eigentlich nicht aggressiv" (ID-G 19/02) veröffentlicht. - Breite Anschaffungsempfehlung. (2) NO Literatur- und URL-Verz. S. 167 - 177 CN 330 SN 3784120695 SN 9783784120690 K1 Schule K1 Ursache K1 Muslim K1 Jugend K1 Gewalttätigkeit K1 Konfrontative Pädagogik K1 Jugendhilfe K1 Deutschland K1 Deutschland : Muslim : Jugend : Gewalttätigkeit : Ursache K1 Deutschland : Muslim : Jugend : Gewalttätigkeit : Konfrontative Pädagogik : Jugendhilfe K1 Gewalt K1 Aggression K1 Jugendliche K1 Muslime K1 Sozialisation K1 Sozialraum K1 Familie K1 Migrationshintergrund K1 Elternarbeit