|
|
|
|
| LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
| 001 |
665504543 |
| 003 |
DE-627 |
| 005 |
20220710124423.0 |
| 007 |
tu |
| 008 |
110805s2003 gw ||||| 00| ||ger c |
| 035 |
|
|
|a (DE-627)665504543
|
| 035 |
|
|
|a (DE-599)GBV665504543
|
| 040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
| 041 |
|
|
|a ger
|
| 044 |
|
|
|c XA-DE
|
| 100 |
1 |
|
|a Spoden, Christian
|4 aut
|
| 111 |
2 |
|
|a Fachtagung zur Täterarbeit in Deutschland - Grenzen Setzen, Verantwortlich Machen, Veränderung Ermöglichen - Methoden und Konzepte in der Arbeit mit Tätern Häuslicher Gewalt
|d 2001
|c Oldenburg (Oldenburg)
|0 (DE-588)10093886-3
|0 (DE-627)476586356
|0 (DE-576)200108735
|4 aut
|
| 245 |
1 |
0 |
|a Grenzen setzen - verantwortlich machen - Veränderung ermöglichen
|b Methoden und Konzepte in der Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt
|c Fachtagung zur Täterarbeit in Deutschland, 5. - 6. Dezember 2001, Oldenburg / Niedersachsen. [Tagungsleitung u. -dok.: Christian Spoden ...]
|
| 246 |
3 |
3 |
|a Dokumentation der Fachtagung zur Täterarbeit in Deutschland "Grenzen setzen, verantwortlich machen, Veränderung ermöglichen - Methoden und Konzepte in der Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt"
|
| 264 |
|
1 |
|a [Bonn]
|b Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen u. Jugend
|c 2003
|
| 300 |
|
|
|a 147 S.
|b Ill., graph. Darst
|c 30 cm
|
| 336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
| 337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
| 338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
| 490 |
1 |
|
|a Materialien zur Gleichstellungspolitik
|v 98
|
| 830 |
|
0 |
|a Materialien zur Gleichstellungspolitik
|v 98
|9 98
|w (DE-627)520679881
|w (DE-576)252750357
|w (DE-600)2260599-X
|7 am
|
| 951 |
|
|
|a BO
|
| ELC |
|
|
|b 1
|
| ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_ob001.raw
|
| SPR |
|
|
|a 1
|t KRI
|