RT Book T1 Dabei und doch nicht mittendrin: die Integration türkeistämmiger Zuwanderer T2 Politik bei Wagenbach A1 Uslucan, Hacı-Halil 1965- LA German PP Berlin PB Wagenbach YR 2011 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/658835246 AB Uslucan, geboren 1963, studierte an der FU Berlin Psychologie, Philosophie und Literaturwissenschaft und ist seit 2010 Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen. In diesem Band erläutert er wissenschaftlich differenziert vor allem individual- und sozialpsychologische Gründe für Integrationsprobleme türkischstämmiger Zuwanderer und sieht Ansätze, die rein kulturelle Unterschiede als Ursache in den Vordergrund stellen, als ungenügend an. Die Lösung liegt seiner Ansicht nach hauptsächlich in der vermehrten gesellschaftlichen Teilhabe und Teilnahme von Migranten, die sich nicht nur auf Fragen der Migrationspolitik beziehen sollten. Die knapp 100 Seiten können trotz des wissenschaftlichen Tons zügig gelesen werden. Viele Aspekte sind nicht neu, jedoch lässt der psychologische Blickwinkel diese in einem neuen Licht erscheinen. Insgesamt ein weiterer Beitrag zur fortwährenden Integrationsdebatte, die vornehmlich für am Diskurs interessierte Leser, seien es Laien oder Profis, relevant ist. Nach "Mitten in Deutschland" (ID-A 31/11). (3) CN JV8025 SN 978-3-8031-3638-1 K1 Turks : Germany : Social conditions K1 Immigrants : Family relationships : Germany K1 Social Integration : Germany K1 Deutschland K1 Einwanderer K1 Türken K1 Türkei K1 Soziale Integration K1 Integration K1 Migration K1 Islam K1 Deutschland : Türkischer Einwanderer : Soziale Integration