RT Book T1 BKA, Europol, Scotland Yard: die Jäger des Bösen A1 Jürgs, Michael 1945-2019 LA German PP München PB Bertelsmann YR 2011 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/642439575 AB In seinem aktuellen Buch informiert Michael Jürgs (zuletzt BA 10/09) über einige nationale und internationale Strafverfolgungsbehörden, wobei das Bundeskriminalamt (BKA) den gröt︢en Raum einnimmt. Er schildert die Struktur und die wesentlichen Aufgaben des BKA und da insbesondere den Kampf der Behörde gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität, Cyber Crime und Pädokriminelle. Europol (nicht zu verwechseln mit Interpol) in Den Haag beschäftigt sich vorrangig mit grenzüberschreitender organisierter Kriminalität und sammelt Daten aus allen Mitgliedsländern. Im Kapitel über Scotland Yard (offiziell "Metropolitan Police Service") wird lediglich die Arbeit einer dort beschäftigten deutschen Crime Mapperin bzw. Kriminalgeografin beschrieben. Als letztes folgt ein Rückblick auf den "Fall Maddie" (das kleine englische Mädchen, das 2007 in Portugal spurlos verschwand). Der letzte Teil des Buches wirkt zwar etwas zusammengewürfelt, insgesamt liegt hier aber eine sehr interessante und empfehlenswerte Studie vor. W. Dietl: "Die BKA-Story" (BA 5/00) ist in Teilen überholt. (2) CN 300 SN 9783570100080 K1 Hardback K1 With dust jacket K1 Deutschland : Bundeskriminalamt : Organisiertes Verbrechen : Bekämpfung : Geschichte 1951-2011 K1 London : Scotland Yard : Europol : Organisiertes Verbrechen : Bekämpfung K1 Organisierte Kriminalität K1 Internetkriminalität K1 Verbrechensbekämpfung K1 Bundeskriminalamt K1 Europol K1 Scotland Yard K1 Strafverfolgung