RT Book T1 Kinderarmut und ihre Folgen: wie kann Prävention gelingen? ; mit 23 Tabellen T2 Soziale Arbeit A2 Holz, Gerda 1957- A2 Richter-Kornweitz, Antje A2 Berg, Annette LA German PP München Basel PB Reinhardt UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/624871878 AB Das Interesse an Fragen zur Armut bei Kindern und den Folgen wächst zunehmend, sowohl in der Medien-Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft. Der Band stellt die konzeptionellen Grundlagen, vor allem aber auch praktische, aus der Sozialen Arbeit entstandene Möglichkeiten zur Prävention von Armut bei Kindern vor. Hierzu gehört zum Beispiel die frühe Förderung von Familien oder die Teilnahme an Programmen zur Gesundheitsförderung. Die abschliessende "Handlungsanleitung für Praxis und Politik" skizziert nochmals konkrete Ansatzpunkte zur aktiven Armutsprävention. Eine wichtige Aufsatzsammlung für in der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik tätige Praktiker, aber auch für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung; auch neben "Wege aus der Kinderarmut" (ID 44/10) empfohlen. (3) NO Literaturangaben NO Enth. 14 Beitr CN 360 SN 9783497021703 K1 Deutschland : Kind : Armut : Prävention K1 Kinderarmut K1 Psychosoziale Folgen K1 Kinderbedürfnisse K1 Lebenslagen K1 Bildung K1 Präventionskonzepte K1 Resilienz