Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug: der Einfluss von Jugendhaft auf rechtsextremistische Orientierungsmuster jugendlicher Gewalttäter
Rechtsextremismus ist hierzulande seit den progromartigen Gewaltexzessen junger Männer gegen Ausländer und Flüchtlinge in den 1990er Jahren ein zentraler Gegenstand der Gewaltforschung und Kriminalpolitik. Vor dem Hintergrund der seither steigenden Zahl rechtsextremistischer Straftaten und nicht zul...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot [u.a.]
c 2009
Freiburg i.Br. Max-Planck-Inst. für ausländisches und internat. Strafrecht c 2009 |
In: |
Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. (148)
Jahr: 2009 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: S 75 148 UB: 50 A 1023 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 617498709 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240710225701.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100201s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783861131007 |c (Max-Planck-Institut) |9 978-3-86113-100-7 | ||
020 | |a 9783428132973 |c (Duncker & Humblot) : EUR 35.00 |9 978-3-428-13297-3 | ||
035 | |a (DE-627)617498709 | ||
035 | |a (DE-576)316161284 | ||
035 | |a (DE-599)GBV617498709 | ||
035 | |a (OCoLC)602475540 | ||
035 | |a (OCoLC)588111260 | ||
035 | |a (OCoLC)602475540 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 364.360943 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 320 |
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136499: | ||
084 | |a PH 8760 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136518: | ||
084 | |a PH 5300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136199: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Özsöz, Figen |d 1976- |0 (DE-588)137463367 |0 (DE-627)618376151 |0 (DE-576)250543591 |4 aut | |
109 | |a Özsöz, Figen 1976- | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug |b der Einfluss von Jugendhaft auf rechtsextremistische Orientierungsmuster jugendlicher Gewalttäter |c Figen Özsöz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot [u.a.] |c c 2009 | |
264 | 1 | |a Freiburg i.Br. |b Max-Planck-Inst. für ausländisches und internat. Strafrecht |c c 2009 | |
300 | |a 284 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i.Br. |a Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte |v 148 | |
520 | |a Rechtsextremismus ist hierzulande seit den progromartigen Gewaltexzessen junger Männer gegen Ausländer und Flüchtlinge in den 1990er Jahren ein zentraler Gegenstand der Gewaltforschung und Kriminalpolitik. Vor dem Hintergrund der seither steigenden Zahl rechtsextremistischer Straftaten und nicht zuletzt angesichts der außerordentlichen gesellschaftlichen Sprengkraft ideologisch motivierter Gewaltakte erfährt die Forderung nach einem härteren Vorgehen der Justiz gegen rechtsextremistische Gewalttäter zunehmend Konjunktur. Dabei wird allerdings die Frage außer Acht gelassen, inwieweit härtere Strafen ein wirksames Mittel bei der Bekämpfung rechtsextremistischer Orientierungen darstellen. Die Folgen von Jugendhaft für die Entwicklung von rechtsextremistischen Gewalttätern wurden erstmals im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Verbundprojekts "Recht, Norm, Kriminalisierung" in der kriminologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht untersucht. Der Schwerpunkt dieser qualitativen Längsschnittstudie liegt auf der Identifikation von Faktoren, die eine Distanzierung oder Verfestigung von rechtsextremistischen Einstellungen und Handlungstendenzen im Inhaftierungsverlauf zur Folge haben können. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028907-2 |0 (DE-627)106276530 |0 (DE-576)208980032 |a Jugendlicher Täter |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4028944-8 |0 (DE-627)106276417 |0 (DE-576)208980172 |a Jugendstrafvollzug |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Özsöz, Figen, 1976 - |t Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug |d Berlin : Duncker & Humblot, 2009 |h 1 Online-Ressource (284 Seiten) |w (DE-627)1738007677 |k Electronic |
810 | 2 | |a Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |t Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |n K |p Kriminologische Forschungsberichte |v 148 |9 148 |w (DE-627)483127523 |w (DE-576)111883326 |w (DE-600)2183923-2 |x 1861-5937 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/617498709.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-1 |q pdf/application |v 2010-02-26 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-428-13297-3 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018882024&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Klappentext |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 8400 |b Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Der Täter; Persönlichkeit und soziales Umfeld |k Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |0 (DE-627)127179389X |0 (DE-625)rvk/136499: |0 (DE-576)20179389X |
936 | r | v | |a PH 8760 |b Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Gewaltkriminalität, Gewaltdelikt |k Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer |0 (DE-627)1271914344 |0 (DE-625)rvk/136518: |0 (DE-576)201914344 |
936 | r | v | |a PH 5300 |b Jugendstrafvollzug |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafvollzug |k Jugendstrafvollzug |0 (DE-627)1272080994 |0 (DE-625)rvk/136199: |0 (DE-576)202080994 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3260406859 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 617498709 | ||
LOK | |0 005 20110128094651 | ||
LOK | |0 008 100202||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 50 A 1023 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 936ln |a k12.17 | ||
LOK | |0 938 |a 1101 |f 34 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3260406948 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 617498709 | ||
LOK | |0 005 20100225134108 | ||
LOK | |0 008 100225||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 10/29 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendstrafvollzug | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche Gewalttäter | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtsextremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 75 148 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1002 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 75 148 | ||
SIG | |a UB: 50 A 1023 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |