Zwischen Prekarisierung und Protest: die Lebenslagen und Generationsbilder von Jugendlichen in Ost und West
Wie verarbeiten junge Leute gegenwärtig ihre zunehmende Verunsicherung? Inwieweit bleiben sie in sozialen Netzwerken verankert? Verbindet sie tatsächlich ein kollektives "Wir-Gefühl"? Dieser interdisziplinäre Band porträtiert Angehörige der 1990er-Jahre-Jugend, deren Lebensgefühl oft mit d...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld
transcript-Verl.
2010
|
In: | Year: 2010 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O IV 508 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Wie verarbeiten junge Leute gegenwärtig ihre zunehmende Verunsicherung? Inwieweit bleiben sie in sozialen Netzwerken verankert? Verbindet sie tatsächlich ein kollektives "Wir-Gefühl"? Dieser interdisziplinäre Band porträtiert Angehörige der 1990er-Jahre-Jugend, deren Lebensgefühl oft mit dem Begriff "génération précaire" umschrieben wird. Vor dem Hintergrund der globalen Wirtschaftskrise gewinnt das Konzept der Prekarisierung zusätzlich an Brisanz. Zum ersten Mal werden die Lebenslagen und Selbstbilder von Jugendlichen aus einer Ost und West vergleichenden Perspektive analysiert. Wächst in Europa womöglich eine neue Protestgeneration heran? |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben Enth. 19 Beitr |
Physical Description: | 492 S. graph. Darst. 225 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783837612035 |