RT Book T1 Das qualitative Interview: Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme T2 UTB Soziologie T2 utb-studi-e-book A1 Froschauer, Ulrike A2 Lueger, Manfred LA German PP Wien PB facultas YR 2003 PP Stuttgart PB UTB GmbH YR 2003 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/598779922 AB Diese systematische Einführung bietet einen Einstieg in die Planung und Durchführung von qualitativen Interviews zur Analyse sozialer Systeme (Gemeinden, Organisationen, Gruppen oder Familien). Die Autoren zeigen verschiedene Möglichkeiten zur Erstellung von Forschungsdesigns und führen drei sich ergänzende Interpretationsverfahren vor. Darüber hinaus erläutern sie Strategien der Qualitätssicherung und informieren über den methodologischen Hintergrund dieses interpretativen sozialwissenschaftlichen Verfahrens. Das Buch wendet sich an Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften sowie Personen, die sich beruflich mit Organisationsdiagnosen oder prozeßorientierter Unternehmensberatung beschäftigen. NO Literaturverz. S. [229] - 236 CN H61 SN 9783838524184 K1 Interviews K1 Sociology : methods K1 Methodenlehre K1 x_Soziologie 2011-1 K1 Forschungsdesign; Interview; Qualitatives Interview; Soziologie; Interpretationsverfahren; qualitative Sozialforschung; Forschung; Politikwissenschaft; Pädagogik; Psychologie; Kommunikationwissenschaft; Wirtschaftswissenschaften; utb; Lehrbuch K1 Methode K1 Empirische Sozialforschung K1 Sozialforschung K1 Soziologie K1 Qualitative Sozialforschung K1 Forschung K1 Forschungsdesign K1 Interview K1 Interpretationsverfahren K1 Qualitatives Interview K1 Politikwissenschaft K1 Pädagogik K1 Psychologie K1 Kommunikationwissenschaft K1 Wirtschaftswissenschaften K1 utb K1 Lehrbuch K1 Sociology / methods