Statistiken verstehen und richtig präsentieren
Alle einführenden Lehrbücher über Statistik sind darum bemüht, Daten möglichst anschaulich darzustellen (so S. Hagl: "Schnelleinstieg Statistik", BA 2/08). Hier geht es nun ausschliesslich darum, die verschiedenen Typen zu unterscheiden, richtig zu interpretieren und vor allem in angemesse...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
München
Oldenbourg
2009
|
In: | Year: 2009 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O II 577 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Alle einführenden Lehrbücher über Statistik sind darum bemüht, Daten möglichst anschaulich darzustellen (so S. Hagl: "Schnelleinstieg Statistik", BA 2/08). Hier geht es nun ausschliesslich darum, die verschiedenen Typen zu unterscheiden, richtig zu interpretieren und vor allem in angemessener Weise grafisch zu gestalten. Der Leser soll in die Lage versetzt werden, solche Präsentationen selbständig anzufertigen, vor allem aber die in den Medien vielfältig angebotenen Schaubilder kritisch zu werten. Die unterschiedlichen Methoden werden vor allem durch Beispiele, oft auch negativer Art, vorgestellt. Vorkenntnisse, insbesondere mathematische, sind nicht erforderlich. Es geht fast nur um die puren Erhebungen, ganz kurz werden am Schluss noch einige Kennwerte wie Median und Streuung angesprochen. Alle Diagramme wurden mit Excel erstellt, die häufigen Hinweise auf diese allseits verfügbare Software können für die Praxis hilfreich sein. (2) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [249] - 250 |
Physical Description: | XVII, 254 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783486590609 |