RT Book T1 Die Gestapo: Herrschaft und Terror im Dritten Reich T2 Beck'sche Reihe A1 Dams, Carsten 1969- A2 Stolle, Michael 1970- LA German PP München PB Beck YR 2008 ED Orig.-Ausg. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/577115723 AB Neben zahlreichen wissenschaftlichen Spezialstudien und der illustrierten populärwissenschaftlichen Darstellung von F. Gutermuth (BA 7/05) liegt hier nun erstmals ein an ein breiteres, zeitgeschichtlich vorgebildetes Publikum gerichteteter wissenschaftlich gearbeiteter Überblick über die Geheime Staatspolizei vor. Die Autoren skizzieren die Gestapo nach neuestem Fortschungsstand als ein Verfolgungsnetzwerk, das von der Unterstützung und Zuarbeit durch Bevölkerung und Staatsverwaltung lebte. In systematischer Gliederung und gut lesbar beschreiben sie Gründung und organisatorische Entwicklung, die Akteure vom Führungspersonal bis zu den unteren Ebenen und die konkrete Arbeitsweise, und hier, mit Beispielen unterlegt, insbesondere auch die Rolle von Denunziationen und die Zusammenarbeit mit V-Leuten und mit anderen Dienststellen. Weitere Kapitel behandeln die Verfolgungspraxis im Reich und ihre Adressaten, den Einsatz im Ausland während des Krieges, schließlich die Nachgeschichte nach 1945. Ausführliche Auswahlbibliografie, Personenregister. (2 S) NO Literaturverz. S. 231 - [243] CN a SN 9783406573552 K1 Germany : Geheime Staatspolizei K1 Germany. : Geheime Staatspolizei K1 Political atrocities : Germany : History : 20th century K1 Geheime Staatspolizei K1 Gestapo K1 Polizei K1 Nationalsozialismus K1 NS K1 Herrschaft K1 Terror K1 Germany : Politics and government : 1933-1945 K1 Deutsches Reich : Geheime Staatspolizei : Geschichte K1 Geschichte