RT Book T1 Menschenhandel: Sklaverei im 21. Jahrhundert A1 Skinner, E. Benjamin 1976- A2 Neubauer, Jürgen 1967- LA German PP Bergisch Gladbach PB Gustav Lübbe Verlag YR 2008 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/566620138 AB In Indien oder im Sudan, auf Haiti, im Nahen Osten oder mitten in Europa – Sklaverei ist ein globales Phänomen. Und es ist aktueller denn je. Obwohl offiziell abgeschafft, begegnet Benjamin Skinner überall auf der Welt einem blühenden Menschenhandel. Er infiltriert Schleusernetzwerke, trifft sich mit Kinderhändlern, beschreibt das Schicksal von einzelnen Opfern und lässt diese zu Wort kommen. NO Enthält Literaturangaben CN 360 SN 9783785723425 K1 Sklaverei K1 Jahrhundert, 21. K1 Slavery K1 century, 21st K1 Global : Internationale Prozesse und Tendenzen : Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) : Verbrechen : Verbrechen gegen die Menschlichkeit : Menschenhandel : Sklaverei : Begriffsdefinition/Begriffsverständnis : Menschenrechtsverletzung : Ausbeutung : Politische Ökonomie : Beispielhafte Fälle : Internationaler Vergleich/Ländervergleich : Jahrhundert 21 : Bestandsaufnahme K1 International processes and tendencies : Perceptions of threat (society) : Crimes : Crimes against humanity : Trafficking in human beings : Slavery : Definition/comprehension of concepts : Human rights violations : Exploitation : Political economy : Exemplary cases : International/country comparison : Century 21st K1 Menschenhandel