RT Book T1 Die Todesmärsche von Buchenwald: Räumung, Befreiung und Spuren der Erinnerung A1 Greiser, Katrin 1964- LA German PP Göttingen PB Wallstein-Verl. YR 2008 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/565531298 AB Eine umfassende Studie über das »letzte organisierte Massenverbrechen Nazi-Deutschlands«. Während der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurden viele Konzentrationslager geräumt. Die Häftlinge mussten unter unerträglichen Bedingungen und brutalen Misshandlungen über weite Entfernungen marschieren. Ein großer Teil von ihnen wurde von den Wachmannschaften ermordet. Allein die Todesmärsche aus Buchenwald haben mindestens 7.800 Opfer gekostet. Katrin Greiser beschäftigt sich mit der Auflösung dieses Lagerkomplexes im Frühjahr 1945 und untersucht den Umgang mit den Opfern der Todesmärsche nach dem Krieg. Sie rekonstruiert die Entscheidungen und Interessen der Befehlshaber, welche Ziele für die Transporte vorgesehen waren und ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Gefangenen noch irgendeinem Zweck dienen sollten. Der zweite Teil der Studie widmet sich den Erfahrungen der überlebenden Opfer. Der letzte Teil beleuchtet das Erleben und Handeln der Zivilbevölkerung und ihre zumeist abwehrenden Reaktionen auf die Kolonnen der Gefangenen und die zurückgelassenen Toten. Letztlich gaben die Todesmärsche den wichtigsten Anstoß für den Entschluss der amerikanischen Befreier, die Dachauer Kriegsverbrecherprozesse zu führen. Deren Vorgeschichte und Verlauf schildert die Autorin anhand des Buchenwald-Prozesses. NO Literaturverz. S. 513 - 536 CN D804.7.D43 SN 9783835303539 K1 Buchenwald (Concentration camp) K1 Death marches : Germany K1 Holocaust, Jewish (1939-1945) : Germany : Personal narratives K1 Konzentrationslager K1 KZ K1 Buchenwald K1 Todesmarsch K1 Nationalsozialismus K1 NS K1 Holocaust K1 Shoah K1 Befreiung K1 Kriegsende K1 Zweiter Weltkrieg K1 Erinnerung K1 Opfer K1 Vergangenheitspolitik K1 Vergangenheitsbewältigung K1 Entschädigung K1 Wiedergutmachung K1 Kriegsverbrecherprozess K1 Nachkriegsprozess K1 Hochschulschrift K1 Konzentrationslager Buchenwald : Todesmarsch : Geschichte 1945