Die Todesmärsche von Buchenwald: Räumung, Befreiung und Spuren der Erinnerung
Eine umfassende Studie über das »letzte organisierte Massenverbrechen Nazi-Deutschlands«. Während der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurden viele Konzentrationslager geräumt. Die Häftlinge mussten unter unerträglichen Bedingungen und brutalen Misshandlungen über weite Entfernungen marschieren. Ein...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein-Verl.
2008
|
In: | Jahr: 2008 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis PURE Lüneburg Rezension |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 49 A 2783 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 565531298 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250212094118.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080508s2008 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 08,N20,2084 |2 dnb | ||
015 | |a 08,N20,2084 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98845999X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835303539 |c Ebr. : ca. sfr 83.00 (freier Pr.), ca. EUR 49.00, ca. EUR 50.40 (AT) |9 978-3-8353-0353-9 | ||
024 | 3 | |a 9783835303539 | |
035 | |a (DE-627)565531298 | ||
035 | |a (DE-576)282606432 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98845999X | ||
035 | |a (OCoLC)254540832 | ||
035 | |a (OCoLC)244654018 | ||
035 | |a (DE-H357)his37351 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
050 | 0 | |a D804.7.D43 | |
082 | 0 | |a 943 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 940.5318532241 | |
082 | 0 | 4 | |a 940 |a 943 |
082 | 0 | 4 | |a 943 |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 2360 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128255: | ||
084 | |a NQ 2350 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128254: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 15.96 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Greiser, Katrin |d 1964- |0 (DE-588)13276993X |0 (DE-627)52692568X |0 (DE-576)180102443 |4 aut | |
109 | |a Greiser, Katrin 1964- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Todesmärsche von Buchenwald |b Räumung, Befreiung und Spuren der Erinnerung |c Katrin Greiser. Hrsg. von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 544 S. |b Ill. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-32 |y 1716724341 |s C2 G824 |o Sammlung |a Sammlung Buchenwald der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |0 (DE-588)1158507305 |0 (DE-627)1020520876 |0 (DE-576)504002791 | |
500 | |a Literaturverz. S. 513 - 536 | ||
502 | |a Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2006 | ||
520 | |a Eine umfassende Studie über das »letzte organisierte Massenverbrechen Nazi-Deutschlands«. Während der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurden viele Konzentrationslager geräumt. Die Häftlinge mussten unter unerträglichen Bedingungen und brutalen Misshandlungen über weite Entfernungen marschieren. Ein großer Teil von ihnen wurde von den Wachmannschaften ermordet. Allein die Todesmärsche aus Buchenwald haben mindestens 7.800 Opfer gekostet. Katrin Greiser beschäftigt sich mit der Auflösung dieses Lagerkomplexes im Frühjahr 1945 und untersucht den Umgang mit den Opfern der Todesmärsche nach dem Krieg. Sie rekonstruiert die Entscheidungen und Interessen der Befehlshaber, welche Ziele für die Transporte vorgesehen waren und ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Gefangenen noch irgendeinem Zweck dienen sollten. Der zweite Teil der Studie widmet sich den Erfahrungen der überlebenden Opfer. Der letzte Teil beleuchtet das Erleben und Handeln der Zivilbevölkerung und ihre zumeist abwehrenden Reaktionen auf die Kolonnen der Gefangenen und die zurückgelassenen Toten. Letztlich gaben die Todesmärsche den wichtigsten Anstoß für den Entschluss der amerikanischen Befreier, die Dachauer Kriegsverbrecherprozesse zu führen. Deren Vorgeschichte und Verlauf schildert die Autorin anhand des Buchenwald-Prozesses. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
610 | 1 | 0 | |a Buchenwald (Concentration camp) |
650 | 0 | |a Death marches |z Germany | |
650 | 0 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |z Germany |v Personal narratives | |
650 | 4 | |a Konzentrationslager | |
650 | 4 | |a KZ | |
650 | 4 | |a Buchenwald | |
650 | 4 | |a Todesmarsch | |
650 | 4 | |a Nationalsozialismus | |
650 | 4 | |a NS | |
650 | 4 | |a Holocaust | |
650 | 4 | |a Shoah | |
650 | 4 | |a Befreiung | |
650 | 4 | |a Kriegsende | |
650 | 4 | |a Zweiter Weltkrieg | |
650 | 4 | |a Erinnerung | |
650 | 4 | |a Opfer | |
650 | 4 | |a Vergangenheitspolitik | |
650 | 4 | |a Vergangenheitsbewältigung | |
650 | 4 | |a Entschädigung | |
650 | 4 | |a Wiedergutmachung | |
650 | 4 | |a Kriegsverbrecherprozess | |
650 | 4 | |a Nachkriegsprozess | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)2077950-1 |0 (DE-627)103944249 |0 (DE-576)192218530 |a Konzentrationslager Buchenwald |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4576551-0 |0 (DE-627)325121028 |0 (DE-576)213885689 |a Todesmarsch |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1945 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora |0 (DE-588)5519435-7 |0 (DE-627)328353248 |0 (DE-576)198207344 |4 oth | |
751 | |a Lüneburg |0 (DE-588)4036512-8 |0 (DE-627)106242016 |0 (DE-576)209019050 |4 uvp | ||
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3096584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016694729&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11756 |m V:DE-576;X:HSozKult |q text/html |v 20180418171720 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://fox.leuphana.de/portal/de/publications/die-todesmarsche-von-buchenwald(38f73c48-c955-4e7f-a24e-32d1f62d3a8d).html |x Verlag |y PURE Lüneburg |
935 | |a rexa | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NQ 2360 |b Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k NS-Terror |k Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |0 (DE-627)1270699571 |0 (DE-625)rvk/128255: |0 (DE-576)200699571 |
936 | r | v | |a NQ 2350 |b Konzentrationslager, Euthanasie etc. |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k NS-Terror |k Konzentrationslager, Euthanasie etc. |0 (DE-627)1270875485 |0 (DE-625)rvk/128254: |0 (DE-576)200875485 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 15.96 |j Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel |0 (DE-627)106404660 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3177796424 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 565531298 | ||
LOK | |0 005 20090320113449 | ||
LOK | |0 008 090309||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 49 A 2783 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 0903 |f 25 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3177796491 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 565531298 | ||
LOK | |0 005 20250212094106 | ||
LOK | |0 008 100802||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-106 |c DE-627 |d DE-21-106 | ||
LOK | |0 541 |e 54/2009 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-106 | ||
LOK | |0 852 1 |c L IX Gre K |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k106 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 49 A 2783 | ||
TIM | |a 100019450101_100019451231 |b Geschichte 1945 |