RT Book T1 ... und morgen das ganze Land: neue Nazis, "befreite Zonen" und die tägliche Angst - ein Insiderbericht T2 Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung JF Schriftenreihe A1 Kraske, Michael 1972- A2 Werner, Christian 1970- LA German PP Bonn PB Bundeszentrale für Politische Bildung YR 2007 ED Lizenzausg. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/559820984 AB Die mediale Aufmerksamkeit für Rechtsextremismus orientiert sich zumeist an Großereignissen - dem Abschneiden der NPD bei Wahlen oder den Ausschreitungen rechter Hooligans bei Fußballspielen. Dann und wann schrecken brutale Angriffe Rechtsextremer auf Migranten die Öffentlichkeit auf, kurz danach kehrt man wieder zur Tagesordnung zurück. Bewusst oder unbewusst blenden wir aus, dass in vielen Städten und Gemeinden die neuen Nazis mehr und mehr präsent sind, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen. Ihre Angriffsziele: alle, die nicht in ihr krudes, von Feindschaft gegen die verschiedensten Gruppen der Gesellschaft bestimmtes Weltbild passen.- Die Autoren belegen anhand einer breiten Palette schockierender Beispiele, dass die neuen Nazis die Mitte der Gesellschaft erreicht haben. Ihre Erkenntnisse basieren auf zahlreichen Interviews mit Opfern und Streetworkern, mit Verfassungsschützern und Staatsanwälten. Das Buch zeigt auch, was bislang gegen die Gefahr von rechts getan wird - und was getan werden müsste. NO Lizenz des Verl. Herder, Freiburg im Breisgau CN HN460.R3 SN 9783893318452 K1 Radicalism : Germany K1 Ideologie K1 Rechtsradikalismus K1 Fremdenfeindlichkeit K1 Rassismus K1 Gewalt K1 Politik K1 Rassendiskriminierung K1 Partizipation K1 Prävention K1 Deutschland K1 Erlebnisbericht K1 Deutschland : Rechtsradikalismus : Gesellschaft : Öffentlichkeit K1 Antisemitismus K1 Täter K1 Opfer K1 Rechtsextremismus K1 Hooligans K1 Hasskriminalität K1 Zivilcourage