RT Book T1 Der Vertrag von Lissabon: Text und Kommentar zum europäischen Reformvertrag A1 Fischer, Klemens H. 1964- A2 Ferrero-Waldner, Benita 1948- LA German PP Baden-Baden PB Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] YR 2008 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/55108099X AB Am 13. Dezember wird der Europäische Reformvertrag in Lissabon feierlich unterzeichnet. Mit diesem Vertragswerk ist Europa wieder handlungsfähig und für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerüstet. Der vorliegende Kommentar erläutert erstmals für Wissenschaft und Praxis die Positionen der EU-Organe und der Mitgliedstaaten, die Vorgeschichte und den Verhandlungsverlauf sowie vor allem die Auswirkungen des neuen Vertrages. Auf der CD-ROM sind, neben allen vorbereitenden Dokumenten und den Dokumenten der Regierungskonferenz 2007, sowohl die bisher geltenden Verträge als auch der EU-Verfassungsvertrag und der konsolidierte neue Vertragstext enthalten. Da die adaptierten Grundverträge eine Zusammenfügung von vier verschiedenen Textquellen (EUV, EGV, EUVV, ERV) darstellen, wurde die Herkunft der einzelnen Textbestandteile transparent gemacht: auf der CD-ROM ist eine konsolidierte Fassung enthalten, in der die einzelnen Textquellen farblich hervorgehoben sind. Dieser Kommentar ist die Fortsetzung der Kommentare zum Vertrag von Nizza, zum Europäischen Konvent, zum EU-Verfassungsvertrag und zur Entwicklung des Europäischen Vertragsrechts desselben Autors. Der neue "Fischer" wird unmittelbar nach der Unterzeichnung des EU-Reformvertrages ausgeliefert. (Verlagsinfo) NO Literaturverz. S. 539 - 540 NO CD-ROM enth.: Gesamtdokumentation der Texte der Regierungskonferenz 2007 CN a SN 978-3-8329-3218-3 SN 978-3-7046-5148-8 SN 978-3-7272-2741-7 K1 Verfassungsrecht K1 Europäische Einigung K1 Internationale Abkommen K1 Constitutional Law K1 European Unification K1 international agreements K1 Quelle K1 Kommentar K1 CD-ROM K1 Traité de Lisbonne : 2007 : Entstehung : Geschichte K1 Vertrag von Lissabon K1 Europa K1 Reformen K1 Europäische Kommission