RT Book T1 Der Terrorist als Gesetzgeber: wie man mit Angst Politik macht A1 Prantl, Heribert 1953- LA German PP München PB Droemer YR 2008 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/551045590 AB Überall, von Washington bis Paris, in Wien, Berlin und Bern, werden rechtsstaatliche Grundsätze auf dem Altar der Sicherheit geopfert. Heribert Prantl sagt, wer die Politik der Angst betreibt. Er warnt vor dem stückweisen Ausverkauf der Freiheit. Denn: Ein starker Staat ist nur der Staat, der seine Regeln verteidigt - nicht der, der sie aufgibt. Die Terroristen besetzen das Denken, sie verseuchen den Geist der Gesetze. Schon ist der Rechtsstaat drauf und dran, seine liberalen Traditionen über Bord zu werfen. Die Stichworte: Telefonüberwachung, Rasterfahndung, Lauschangriff, Zugriff auf Bankkonten, Videoüberwachung, Vorratsdatenspeicherung, geheime Durchsuchung der Computer, Militäreinsatz im Inneren, Abschuss von entführten Zivilflugzeugen - für die neuen Anti-Terror-Gesetze gilt jeder als potenziell verdächtig. Bisher war das umgekehrt: Wer keinen Anlass für staatliches Eingreifen bot, wurde in Ruhe gelassen. Man nannte das Rechtsstaat. Doch politische Angstmacher schüren die innere Unsicherheit. So wird aus dem Rechtsstaat der Präventionsstaat, und der muss den Bürgern immer mehr Freiheit nehmen, um ihnen dafür vermeintlich Sicherheit zu geben. Ein eindringliches Plädoyer für eine Politik, die unsere Freiheit mit kühlem Kopf verteidigt, statt sie zu opfern. NO Literaturverz. S. 217 - [220] CN 320 SN 978-3-426-27464-4 SN 3-426-27464-7 K1 Terrorismus/Terrorismusbekämpfung K1 International K1 Sicherheit K1 Gesetze K1 Strafrecht/Strafjustiz K1 Menschenrechtsverletzungen K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 terrorism/measures against terrorism K1 Security K1 Laws K1 criminal law/criminal justice K1 human rights violations K1 Bibliography K1 Anti-Terror Kampf K1 Innenpolitik K1 Sicherheitspolitik K1 Terrorismus K1 Überwachung K1 Westliche Welt : Rechtsstaat : Freiheitsrecht : Beschränkung : Internationaler Terrorismus : Bekämpfung