RT Book T1 Familienformen im sozialen Wandel: [Lehrbuch] T2 Lehrbuch A1 Peuckert, Rüdiger 1944-2018 LA German PP Wiesbaden PB VS Verl. für Sozialwissenschaften YR 2008 ED 7., vollst. überarb. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/550222332 AB Das Buch zeigt für West- und Ostdeutschland und für die Länder der Europäischen Union vergleichend auf, dass der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses die Zahl derer ansteigt, die nicht-traditionale Lebens- und Beziehungsformen praktizieren. Informationen der amtlichen Statistikwerden ergänzt durch Ergebnisse empirischer Untersuchungen, die die Selbstwahrnehmung der Befragten in den Mittelpunkt stellen und differenzierte Einblicke in die komplexen Beziehungskonstellationen erlauben. NO Literaturverz. S. [388] - 418 CN a SN 3531157213 SN 9783531157214 K1 Family : Germany K1 Marriage : Germany K1 Germany : Social conditions K1 Lehrbuch K1 Deutschland : Familie : Lebensform : Sozialer Wandel K1 Familie K1 Sozialer Wandel K1 Anpassung K1 Beziehungen K1 Pluralisierung K1 Ehe K1 Partnerschaft K1 Geburtenrückgang K1 Kinderlosigkeit K1 Scheidung K1 Frauenrolle K1 Sexualität K1 Mehrgenerationenfamilie K1 Demographischer Wandel K1 Deutschland K1 DDR