RT Book T1 Opferrechte bei Stalking, Gewalt- und Sexualverbrechen: Rechte wahrnehmen ; Hilfe finden T2 dtv Beck-Rechtsberater T2 Ratgeber A1 Weiner, Bernhard 1957- A2 Haas, Ute Ingrid 1958- LA German PP München PB Dt. Taschenbuch-Verl. ED Orig.-Ausg., 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/534430260 AB Laienverständlicher Ratgeber über Opferrechte bei Stalking, Gewalt- und Sexualverbrechen, der auch einige Kontaktadressen für Hilfesuchende nennt. (Martina Dannert) AB Beide Autoren sind Juristen und engagieren sich in der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Zunächst beschreibt Dr. Bernhard Weiner ausführlich und laienverständlich, mit vielen erklärenden Beispielen, die rechtlichen Grundlagen, die Voraussetzungen und den Ablauf eines Gerichtsverfahrens, die Opferschutzrechte und die Möglichkeiten der Kostenerstattung. Anschließend erläutert Professor Dr. Ute Ingrid Haas, welche traumatisierenden Erfahrungen Opfer von "Stalking", "häuslicher Gewalt" und "Sexualverbrechen" machen, informiert über Täterprofile und Reaktionen der Opfer und zieht Statistiken über die Verbreitung heran, die auch ohne die vermutete Dunkelziffer erschreckend sind. Wichtig sind deshalb die Kontaktadressen, bei denen Betroffene professionellen Rat und Unterstützung finden. Das Buch darf in keiner Bibliothek fehlen und kann als aktueller Ratgeber neben der Einführung in das Gewaltschutzgesetz von Finn Zwißler (BA 2/06) stehen. (1) CN a SN 9783423506649 SN 9783406573170 SN 3423506644 K1 Verbrechensopfer K1 Opferschutz K1 Ratgeber K1 Deutschland K1 Deutschland : Verbrechensopfer : Opferschutz K1 Opferrechte K1 Stalking K1 Gewaltverbrechen K1 Sexualverbrechen K1 Hilfsangebote