Leichenschau: Leitlinien zur Qualitätssicherung
Das System der Todesermittlung in Deutschland wird immer wieder beklagt. Nach kriminologischen Schätzungen bleibt etwa jede zweite Tötung unerkannt. Häufig muss der mit der Leichenschau beauftragte Arzt im Vorfeld eines Anfangsverdachts die Befunde erheben, die der Strafverfolgungsbehörde Anlass zum...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
Dt. Krankenhaus Verl.-Ges.
2007
|
In: | Year: 2007 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: AR 107/53 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 525683453 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240928113834.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070312s2007 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 07,N14,0867 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98346734X |2 DE-101 | |
020 | |a 3935762976 |9 3-935762-97-6 | ||
020 | |a 9783935762977 |9 978-3-935762-97-7 | ||
024 | 3 | |a 9783935762977 | |
035 | |a (DE-627)525683453 | ||
035 | |a (DE-576)263854957 | ||
035 | |a (DE-599)GBV525683453 | ||
035 | |a (OCoLC)180738057 | ||
035 | |a (OCoLC)166334010 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 610 | |
082 | 0 | |a 614.1 |q OCLC | |
082 | 0 | 4 | |a 610 |a 340 |
082 | 0 | 4 | |a 610 |
084 | |a XG 1700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/152784:12905 | ||
084 | |a XL 1600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/153037:12905 | ||
084 | |a 44.72 |2 bkl | ||
084 | |a 86.56 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Leichenschau |b Leitlinien zur Qualitätssicherung |c [Hrsg.: B. Brinkmann ...] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
263 | |a Erscheint: 2. März 2007. - Kst. : EUR 45.00 | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Dt. Krankenhaus Verl.-Ges. |c 2007 | |
300 | |a 237 S. |b Ill., graph. Darst |c 210 mm x 150 mm, 495 gr. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das System der Todesermittlung in Deutschland wird immer wieder beklagt. Nach kriminologischen Schätzungen bleibt etwa jede zweite Tötung unerkannt. Häufig muss der mit der Leichenschau beauftragte Arzt im Vorfeld eines Anfangsverdachts die Befunde erheben, die der Strafverfolgungsbehörde Anlass zum Einschreiten geben. Eine forensisch unzureichende Beweissicherung in diesem Stadium lässt sich im Nachhinein kaum noch korrigieren. Bundeseinheitliche Regelungen zur Leichenschau fehlen. Eine Qualitätssicherung auf diesem Gebiet liegt jedoch im Interesse der gesamten Gesellschaft. - - Das vorliegende Buch hat sich zum Ziel gesetzt, leitlinienorientierte Standards einer neuzeitlichen Leichenschau auf aktuellem wissenschaftlichen Stand zusammenfassend darzustellen. Es verfolgt damit das wichtige Anliegen, die Todesursachenaufklärung zu verbessern und die Gefahr von Fehldiagnosen zu vermeiden. Damit unterstreicht es die Bedeutung (rechts-)medizinischer Diagnostik für ein rechtsstaatliches Strafverfahren und für die Sicherung des Rechtsfriedens durch Aufklärung von Straftaten sowie Bestrafung des Täters. | ||
650 | 4 | |a Autopsy | |
650 | 4 | |a Forensic Medicine | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4167216-1 |0 (DE-627)105427020 |0 (DE-576)209907126 |a Leichenschau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4126457-5 |0 (DE-627)105732249 |0 (DE-576)209585226 |a Qualitätssicherung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Brinkmann, Bernd |d 1939- |0 (DE-588)132802082 |0 (DE-627)526979348 |0 (DE-576)299424243 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014210562.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a XG 1700 |b Allgemeines |k Medizin |k Pathologie |k Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie |k Pathologisch-anatomische Methodik, Technik, Obduktion |k Allgemeines |0 (DE-627)1271710730 |0 (DE-625)rvk/152784:12905 |0 (DE-576)201710730 |
936 | r | v | |a XL 1600 |b Allgemeines |k Medizin |k Rechtsmedizin |k Allgemeine Rechtsmedizin |k Allgemeine rechtsmedizinische Diagnostik und Methodik (z.B. Tod und Leichenveränderungen) |k Allgemeine rechtsmedizinische Diagnostik und Methodik (z.B. Tod und Leichenveränderungen) |k Allgemeines |0 (DE-627)1271582376 |0 (DE-625)rvk/153037:12905 |0 (DE-576)201582376 |
936 | b | k | |a 44.72 |j Rechtsmedizin |0 (DE-627)106409476 |
936 | b | k | |a 86.56 |j Gesundheitsrecht |j Lebensmittelrecht |0 (DE-627)106416995 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3107965618 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 525683453 | ||
LOK | |0 005 20080114112833 | ||
LOK | |0 008 070620||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c AR 107/53 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 936ln |a k4.5.1.3.2 | ||
LOK | |0 938 |l 41 |8 2 | ||
LOK | |0 938 |l 14/01/08 |8 6 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: AR 107/53 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |