Deckname Dali: ein BND-Agent packt aus
Verlagsinfo: "Ich fühle mich von meiner Schweigepflicht entbunden." Eine der schillerndsten Figuren aus der Grauzone um die nahöstlichen Geheimdienste und Terrororganisationen packt aus. Der Journalist, Geheimagent und Bestsellerautor Wilhelm Dietl gibt einen nie da gewesenen Einblick in e...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main
Eichborn
2007
|
En: | Año: 2007 |
Acceso en línea: |
Inhaltsbeschreibung Índice |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Verlagsinfo: "Ich fühle mich von meiner Schweigepflicht entbunden." Eine der schillerndsten Figuren aus der Grauzone um die nahöstlichen Geheimdienste und Terrororganisationen packt aus. Der Journalist, Geheimagent und Bestsellerautor Wilhelm Dietl gibt einen nie da gewesenen Einblick in eine abgeschirmte Welt. Er jagte Terroristen, Waffenhändler und die Rauschgiftmafia. Elf Jahre, von 1982 bis Ende 1992, gehörte Wilhelm Dietl dem Auslandsnachrichtendienst an, führte hochrangige Informanten, drang in Terrororganisationen und Geheimdienste ein, traf Khomeini und andere hohe Ayatollahs, Arafat und alle weiteren Führer der Palästinenser und pflegte Kontakte zu den afghanischen Mudschaheddin sowie anderen hochrangigen islamischen Fundamentalisten. Rasch lernte er, die tödlichen Gefahren richtig einzuschätzen und ihnen zu begegnen. Er ermittelte Rüstungsgeheimnisse und andere hochbrisante politische Nachrichten und erlebte mehrere Kriege aus allernächster Nähe. Nachdem der BND, der seinen Mitarbeiter seinerzeit zum Stillschweigen verpflichtet hatte, diesen im vergangenen Jahr selbst enttarnte, spricht der geoutete Agent nun über seine geheime Tätigkeit. Er beschreibt die spannendsten Sonderoperationen, aber auch den stets heiklen Alltag seiner Aufklärungsarbeit im Krisenbogen zwischen Kaschmir und Tunesien. Der erste wahre deutsche Geheimdienstthriller. |
---|---|
Descripción Física: | 228 S., Ill., 22 cm |
ISBN: | 9783821856704 382185670X |