Gewalt in der Partnerschaft: Ursachen - Auswege - Hilfen
Der verständliche Ratgeber für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und Personen, die ihnen helfen möchten, informiert über Erscheinungsformen, Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt in Beziehungen, über die Rechtslage und Möglichkeiten und Wege, sich aus der Gewalt zu befreien. (Inge Müller-Bo...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Patmos
2007
|
In: | Jahr: 2007 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C II 582 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 518642267 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240809193809.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 061011s2007 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 06,N43,0374 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A14,0681 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981402526 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783491401075 |9 978-3-491-40107-5 | ||
020 | |a 3491401070 |c Kt. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 26.80 |9 3-491-40107-0 | ||
024 | 3 | |a 9783491401075 | |
035 | |a (DE-627)518642267 | ||
035 | |a (DE-576)265334683 | ||
035 | |a (DE-599)DNB981402526 | ||
035 | |a (OCoLC)180957916 | ||
035 | |a (OCoLC)180957916 | ||
035 | |a (DE-478)952366317 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 362.8292 |q OCLC | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a Mcl 1 |2 asb | ||
084 | |a MCL 11 |2 ssd | ||
084 | |a PSY 432,5 |2 sfb | ||
084 | |a S 543 |2 sfb | ||
084 | |a S 575 |2 sfb | ||
084 | |a F 146 |2 kab | ||
084 | |a PH 8740 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136517: | ||
084 | |a CV 3500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19155: | ||
084 | |a 71.22 |2 bkl | ||
084 | |a 77.46 |2 bkl | ||
084 | |a 79.15 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Buskotte, Andrea |d 1960- |0 (DE-588)105501506X |0 (DE-627)792503414 |0 (DE-576)16861121X |4 aut | |
109 | |a Buskotte, Andrea 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewalt in der Partnerschaft |b Ursachen - Auswege - Hilfen |c Andrea Buskotte |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Patmos |c 2007 | |
300 | |a 186 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der verständliche Ratgeber für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und Personen, die ihnen helfen möchten, informiert über Erscheinungsformen, Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt in Beziehungen, über die Rechtslage und Möglichkeiten und Wege, sich aus der Gewalt zu befreien. (Inge Müller-Boysen) | ||
520 | |a 1928 wurde das Recht der Männer, ihre Ehefrau zu züchtigen, abgeschafft. Doch auch heute ist noch jede 4. Frau von Gewalt in der Partnerschaft betroffen. Und noch immer handelt es sich um ein Tabuthema. Die Betroffenen sind isoliert, verängstigt, beschämt und oft nicht in der Lage, ihre Situation zu ändern. Hier setzt der fundierte Ratgeber an, indem er zum einen über Erscheinungsformen, Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt in Beziehungen (besonders auch auf die Kinder) informiert und anhand typischer Fallbeispiele die unterschiedlichen Facetten des Problems zeigt. Zum anderen macht er Betroffenen einfühlsam und verständnisvoll Mut, sich Unterstützung zu suchen. Sie erhalten alltagstaugliche Hilfe durch Fragen zur Einschätzung ihrer Situation, zum Erkennen von Warnzeichen, durch konkrete Verhaltenstipps, Aufklärung über die Rechtslage, Anlaufstellen und Adressen. Ein Titel, der in jede öffentliche Bibliothek gehört, nicht nur im Zusammenhang mit der bundesweiten Plakat- und Anzeigenkampagne "Gewalt gegen Frauen ist Alltag", die Terres des Femmes zum Weltfrauentag startete. (1) | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20200919 |f DE-640 |z 3 |2 pdager | |
591 | |a Standing Order Psychologie klein; Standing Order 1000 Sachliteratur | ||
650 | 4 | |a Häusliche Gewalt | |
650 | 4 | |a Ratgeber | |
650 | 4 | |a Häusliche Gewalt | |
650 | 4 | |a Misshandelte Frau | |
650 | 4 | |a Ratgeber | |
655 | 7 | |a Ratgeber |0 (DE-588)4048476-2 |0 (DE-627)104637234 |0 (DE-576)209078057 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4723056-3 |0 (DE-627)365816949 |0 (DE-576)21575591X |a Häusliche Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014987613.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 8740 |b Schwangerschaftsabbruch; Gewalt in der Familie; Kindesmisshandlung; Selbstmord |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Gewaltkriminalität, Gewaltdelikt |k Schwangerschaftsabbruch; Gewalt in der Familie; Kindesmisshandlung; Selbstmord |0 (DE-627)1271948486 |0 (DE-625)rvk/136517: |0 (DE-576)201948486 |
936 | r | v | |a CV 3500 |b Interpersonelle Kommunikation (verbale und nonverbale Kommunikation) |k Psychologie |k Sozialpsychologie |k Interpersonelle Kommunikation (verbale und nonverbale Kommunikation) |0 (DE-627)1437673694 |0 (DE-625)rvk/19155: |0 (DE-576)36767369X |
936 | b | k | |a 71.22 |j Ehe |x Soziologie |0 (DE-627)106412442 |
936 | b | k | |a 77.46 |j Emotion |0 (DE-627)106418432 |
936 | b | k | |a 79.15 |j Familienhilfe |0 (DE-627)106416197 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 311514976X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 518642267 | ||
LOK | |0 005 20071119121606 | ||
LOK | |0 008 071119||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 07/335 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Partnergewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikofaktoren | ||
LOK | |0 689 |a s |a Folgen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Maßnahmen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Bekämpfung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C II 582 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 10.10 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C II 582 |