RT Book T1 Das Problem der Exklusion: Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige A2 Bude, Heinz 1954- A2 Willisch, Andreas 1962- LA German PP Hamburg PB Hamburger Edition YR 2006 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/51268815X AB Die Landschaft der sozialen Ungleichheit hat sich dramatisch verändert. Nicht nur die Schere zwischen Armen und Reichen öffnet sich immer weiter, eine wachsende Anzahl von Menschen verliert auch den Anschluss an den Mainstream unserer Gesellschaft. Sie leben an den Rändern der Großstädte, in den Neubaugebieten des sozialen Wohnungsbaus - in Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit oder massiver Unterbeschäftigung, mit maroden Schulen und demollierten Bahnhöfen. Hier treffen ökonomische Marginalisierung, räumliche Abschottung und der Verfall der Zivilgesellschaft zusammen. NO Literaturverzeichnis: Seite 356-392 CN a SN 9783936096699 SN 3936096694 K1 Social Isolation K1 Sociology, Urban K1 Exklusion K1 Ausgrenzung K1 Sozialstruktur K1 Prekarität K1 Soziale Ungleichheit K1 Ungleichheit K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Ausgrenzung K1 Deutschland : Soziale Ungleichheit : Prekariat K1 Integration K1 Segregation K1 Marginalisierung