Die Kinder des Dschihad: die neue Generation des islamistischen Terrors in Europa
Das Hauptaugenmerk des Reportagebuches mit Fallstudien aus Europa und der arabischen Welt liegt auf der jungen nachwachsenden Generation aus den Zuwandererfamilien der 1970er-Jahre. (Harald Pilzer)
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München Zürich
Piper
2006
|
En: | Año: 2006 |
Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) Reseña |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Das Hauptaugenmerk des Reportagebuches mit Fallstudien aus Europa und der arabischen Welt liegt auf der jungen nachwachsenden Generation aus den Zuwandererfamilien der 1970er-Jahre. (Harald Pilzer) Die Verfasser, für "Qualitätsmedien" wie die "New York Times", die "FAZ" oder die ARD arbeitend, spüren gleichsam der "virtuellen Umma", der virtuellen transnationalen islamischen Nation, die sich über Internet und TV-Botschaften konstituiert, praktisch nach. Die Fallstudien dieses Reportagebuches aus Europa und der arabischen Welt folgen der zum Gemeinplatz gewordenen Erkenntnis, dass Al Qaida längst nicht mehr im eng organisatorischen Sinne zu verstehen ist, sondern eher Gesinnung und Orientierung darstellt, der sich zumeist asketisch und abgekapselt lebende Zirkel und Personengruppen verschrieben haben. Ihr Weltbild ist das einer verfolgten und erniedrigten islamischen Nation, die sich gegen den materialistischen Westen (erfolgreich im Iran unter Ajatollah Khomeini) und den sozialistischen Nihilismus (erfolgreich in Afghanistan) wehren muss - mit allen Mitteln, den eigenen Märtyrertod einschließend. Eines der Hauptaugenmerke der Autoren liegt auf dem so genannten "home grown terrorism" der jungen nachwachsenden Generationen aus den Zuwandererfamilien der 70er-Jahre. Bündig, klar, gut zu lesen. (2) (Harald Pilzer) |
---|---|
Descripción Física: | 232 S., Ill., 21 cm |
ISBN: | 3492049338 9783492049337 |