RT Book T1 Tatort Familie: häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext A1 Lamnek, Siegfried 1943- A2 Luedtke, Jens 1962- A2 Ottermann, Ralf LA German PP Wiesbaden PB VS Verlag für Sozialwissenschaften YR 2006 ED 2., erw. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/511250738 AB Den Gegenstand des Buchs bilden physische, psychische und sexuelle Formen häuslicher Gewalt gegen Kinder und Eltern, Frauen und Männer. Im Unterschied zu vergleichbarer Literatur über Gewalt in der Familie stehen dabei die gesellschaftliche Problematisierungsgeschichte und die differenziellen Reaktionen auf unterschiedliche Formen häuslicher Gewalt im Vordergrund, werden der soziokulturelle bzw. sozialhistorische Kontext der Thematisierung und Problematisierung gewaltförmigen Verhaltens in intimen bzw. verwandtschaftlichen Beziehungen in die Analyse und Erklärung des Phänomens mit einbezogen. Dadurch werden geschlechtsstereotype und milieutypische Selektivitäten in der gesellschaftlichen Wahrnehmung häuslicher Gewalt sowie entsprechende unbeabsichtigte Nebenfolgen bei ihrer Bekämpfung ersichtlich. NO Literaturverz. S. 212 - 233 CN a SN 9783531151403 SN 3531151401 K1 Häusliche Gewalt