Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf?: Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdelinquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin
Im Mittelpunkt der Tagung stand die Auseinandersetzung mit Kinderdelinquenz und in deren Verlauf ging es zum einen darum, wie die Jugendhilfe mit tatverdächtigen Kindern, die noch nicht strafmündig sind, pädagogisch umgeht, welche Regelangebote sie vorhält, ob und wie Elternarbeit funktioniert und w...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Verein für Kommunalwissenschaften
2005
|
In: |
Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe (50)
Year: 2005 |
Online Access: |
Table of Contents Volltext (kostenfrei) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: D III 60 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 495125504 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240329045254.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050804s2005 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 3931418545 |9 3-931418-54-5 | ||
035 | |a (DE-627)495125504 | ||
035 | |a (DE-576)120558734 | ||
035 | |a (DE-599)GBV495125504 | ||
035 | |a (OCoLC)76126717 | ||
035 | |a (OCoLC)76126717 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a PH 8420 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136501: | ||
084 | |a 79.16 |2 bkl | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? |b Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdelinquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |c Verein für Kommunalwissenschaften, Fachtagungen Jugendhilfe |
263 | |a Pb. : EUR 17.00, EUR 17.00 (AT) | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verein für Kommunalwissenschaften |c 2005 | |
300 | |a 229 Seiten |b Diagramme, Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |v 50 | |
520 | |a Im Mittelpunkt der Tagung stand die Auseinandersetzung mit Kinderdelinquenz und in deren Verlauf ging es zum einen darum, wie die Jugendhilfe mit tatverdächtigen Kindern, die noch nicht strafmündig sind, pädagogisch umgeht, welche Regelangebote sie vorhält, ob und wie Elternarbeit funktioniert und was Schule tun kann. Zum anderen wurden Kooperationsaspekte insbesondere zwischen Jugendhilfe und Polizei diskutiert und welche Ressourcen und Potenziale es bei diesen Institutionen für eine effektive Zusammenarbeit sowie für die Entwicklung neuer und unkonventioneller Lösungswege gibt. Vor allem ging es um eine sachliche Verständigung darüber, wie durch frühzeitiges und gezieltes Handeln aller beteiligten Stellen/Ämter ein ausreichendes Fallverständnis und passende Angebote schwierige Jugendhilfekarrieren von Kindern vermieden werden können und nicht am Ende das "Warten auf die Justiz" steht. | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2005 |z Berlin |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Kühne, Roland |e Red. |4 adp | |
710 | 2 | |a Verein für Kommunalwissenschaften |0 (DE-588)1012124-9 |0 (DE-627)103212507 |0 (DE-576)191198730 |4 oth | |
830 | 0 | |a Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |v 50 |9 5000 |w (DE-627)374597774 |w (DE-576)049488163 |w (DE-600)2128065-4 |7 ns | |
856 | 4 | 1 | |u https://repository.difu.de/handle/difu/123 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013345785&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |v 20090731000000 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 8420 |b Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Soziale Profile; Soziale Gruppen; Tätergemeinschaften (hier auch: Internationale Kriminalität) |k Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |0 (DE-627)1271674998 |0 (DE-625)rvk/136501: |0 (DE-576)201674998 |
936 | b | k | |a 79.16 |j Jugendhilfe |x Sozialarbeit |0 (DE-627)106412930 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3229222334 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 495125504 | ||
LOK | |0 005 20071217111402 | ||
LOK | |0 008 071217||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 07/146 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinderdelinquenz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Pädagogik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Polizei | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendamt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Elterliche Erziehungskompetenz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Intervention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c D III 60 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 11.1.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: D III 60 | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100020050101_100020051231 |b 2005 - 2005 |