RT Book T1 Was leitet den Blick?: Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe T2 Koblenzer Schriften zur Pädagogik A1 Ader, Sabine 1967- LA German PP Weinheim München PB Juventa-Verl. YR 2006 ED Dr. nach Typoskript UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/489519482 AB Gegenstand dieser Arbeit sind die Formen und Prozesse des sozialpädagogischen Fallverstehens und der Diagnostik in der Jugendhilfe. Wahrnehmungs-, Deutungs- und Handlungsroutinen sozialpädagogischer Fachkräfte werden in ihrer Bedeutung für die Falldynamik und die Entwicklung individueller Hilfe- und Lebensgeschichten analysiert. NO Literaturverz. S. 259 - 272 CN 360 SN 3-7799-1616-9 K1 Hochschulschrift K1 Jugendhilfeplanung : Sozialpädagogik : Psychosoziale Diagnostik K1 Jugendhilfe : Jugendhilfeplanung K1 Jugendhilfe K1 Pädagogik K1 Soziale Arbeit K1 Wahrnehmungsroutine K1 Erziehungshilfen