RT Book T1 Das Netz der Persönlichkeit: wie unser Selbst entsteht T2 dtv A1 LeDoux, Joseph E. 1949- A2 Trunk, Christoph 1959- A2 LeDoux, Joseph E. 1949- LA German PP München PB Deutscher Taschenbuch Verl. YR 2006 ED Ungekürzte Ausg. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/487542401 AB Wer sind wir wirklich? Was haben Hirnvorgänge mit unserer Persönlichkeit zu tun? Diesen Fragen nähert sich der Neurowissenschaftler Joseph LeDoux aus der Sicht der modernen Hirnforschung. Seine provokante These lautet: Unsere Synapsen sind es, über die Gefühle und Erinnerungen, Denken und Handeln sich herausbilden und die so die Entstehung der Persönlichkeit maßgeblich bestimmen. Erst das Zusammenspiel der Trillionen von Schaltstellen im Gehirn versetzt uns in die Lage, ein konsistentes Individuum zu sein. Anschaulich und fesselnd zeigt LeDoux, wie unsere Synapsen Informationen speichern, wie sie durch Erfahrung immer wieder verändert und auf diesem Weg Lernvorgänge und Gedächtnis koordiniert werden - und wie daraus letztlich der Kern unserer Persönlichkeit entsteht. NO Literaturverz. S. 460 - 494 CN QP402 SN 342334279X SN 9783423342797 K1 Personality K1 Self K1 Neuropsychology K1 Gehirn : Synapse : Persönlichkeitsfaktor K1 Persönlichkeit K1 Neurowissenschaft K1 Hirnforschung