RT Book T1 Stalking: [obsessive Belästigung und Verfolgung, Prominente und Normalbürger als Stalking-Opfer, Täter-Typologien, psychologische Hintergründe] ; mit 8 Abbildungen und 12 Tabellen A1 Hoffmann, Jens 1968- LA German PP Heidelberg PB Springer-Medizin-Verl. YR 2006 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/482764090 AB Nach H. Dreßings wissenschaftlicher Monografie "Stalking!" (ID 37/05) eine weitere Fach-Dokumentation. Der forensische Psychologe Jens Hoffmann, laut Verlag "der" deutsche Stalking-Experte, legt hier die Ergebnisse seiner Dissertation in erweiterter Form vor. Der inhaltliche Rahmen ist im Vergleich zu Dreßings Sammelband (an dem Hoffmann mitgewirkt hat) ähnlich, allerdings in Differenzierung und Schwerpunktsetzung weitergehend als jener. Denn neben den Formen und psychologischen Ursachen und Hintergründen sowie den Täter- und Opfer-Typologien und den Maßnahmen der Intervention zeichnet sich dieser Band durch besondere Akzente aus: durch Darlegung des Wissensstands im interkulturellen Vergleich, durch den Schwerpunkt "Prominenten-Stalking", die Diskussion über das Erotomanie- ("Liebeswahn"-)Konzept beim Stalking, den Umgang mit Stalking-Opfern und -tätern sowie Sonderfällen: dem vorgeblichen Stalking-Opfer oder dem Cyber- (also Internet-)Stalking. Mit opulentem Literaturnachweis sowie Register. - Wie Dreßing vorrangig für Wissenschaftler und Professionelle. (3) (Uwe-Friedrich Obsen) NO Literaturverz. S. 207 - 216 CN a SN 3540254579 SN 9783540254577 K1 Obsessive Behavior : psychology K1 Crime Victims : psychology K1 Social Behavior Disorders : psychology K1 Germany K1 Crime Victims / psychology K1 Obsessive Behavior / psychology K1 Social Behavior Disorders / psychology K1 Deutschland : Stalking K1 Stalking K1 Belästigung K1 Opfer K1 Gewalt K1 Cyberstalking K1 Prominentenstalking