RT Book T1 Neuorganisation der Jugendarbeit: Dokumentation des Workshops am 23. und 24. September 2004 in Berlin T2 Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe JF Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe LA German PP Berlin PB Verein für Kommunalwissenschaften, Arbeitgruppe Fachtagungen Jugendhilfe YR 2004 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/478009690 AB Die Kinder- und Jugendarbeit steht momentan unter Veränderungsdruck und ist aufgefordert, sich flexibel an die sich verändernden gesellschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen anzupassen. Es war Anliegen des Workshops, darüber zu diskutieren, was Konzepte in Bezug auf Trägerautonomie, Ausbildung, Versorgungsverantwortung, Entspezialisierung, Ganztagsangebote, strategische Ausrichtung von Jugendhilfeplanung, Zielgruppen und angemessene Orte, die demografische Entwicklung, die Darstellung nach außen; von Öffentlichkeitsarbeit, (alternative) Finanzierungsmodelle sind. Vorgestellt wurden Beispiele gelungener Praxis unter dem Blickwinkel, welche Arbeitsweisen und Strukturen für die Jugendarbeit förderlich sind, um die Zukunft produktiv zu gestalten. Entstanden sind 31 Thesen zur "Neuorganisation von Jugendarbeit", die in der Dokumentation unter anderem nachzulesen sind. NO Literaturverzeichnis Seite 47-50 CN 300 SN 3931418529 K1 Konferenzschrift : 2004 : Berlin K1 Jugendarbeit : Zukunft