|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
470965428 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240409201627.0 |
007 |
tu |
008 |
041110s2004 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 04,N48,0285
|2 dnb
|
015 |
|
|
|a 05,A05,0319
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 972584501
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3825882322
|c kart. : Eur 10.90
|9 3-8258-8232-2
|
024 |
3 |
|
|a 9783825882325
|
035 |
|
|
|a (DE-627)470965428
|
035 |
|
|
|a (DE-576)114748691
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB972584501
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)254178904
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)57333366
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)254178904
|
035 |
|
|
|a (DE-478)952304046
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NW
|
050 |
|
0 |
|a DD78.T87
|
082 |
0 |
|
|a 305.89435043
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
082 |
0 |
|
|a 305.89/435043
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|
082 |
0 |
4 |
|a 320
|
084 |
|
|
|a Gkl 5
|2 asb
|
084 |
|
|
|a GCM 230
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a S 658 TÜR
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a D 418
|2 kab
|
084 |
|
|
|a 320
|2 sdnb
|
084 |
|
|
|a RA05.01
|2 fivr
|
084 |
|
|
|a SG02.03
|2 fivs
|
084 |
|
|
|a 6,23
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a LB 56340
|q BVB
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/90572:883
|
084 |
|
|
|a MS 3600
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123685:
|
084 |
|
|
|a 71.63
|2 bkl
|
090 |
|
|
|a a
|
100 |
1 |
|
|a Goldberg, Andreas
|d 1961-
|0 (DE-588)171033264
|0 (DE-627)061193267
|0 (DE-576)131859870
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Goldberg, Andreas 1961-
|
245 |
1 |
4 |
|a Die deutschen Türken
|c Andreas Goldberg; Dirk Halm; Faruk Şen
|
263 |
|
|
|a Pb. : EUR 10.90
|
264 |
|
1 |
|a Münster
|b Lit
|c 2004
|
300 |
|
|
|a V, 162 S.
|b graph. Darst.
|c 20 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturverz. S. 158 - 162
|
520 |
|
|
|a Komprimierte, auf statistischen Untersuchungen basierende Bestandsaufnahme türkischen Lebens in Deutschland. (Dietmar Adam)
|
520 |
|
|
|a Obwohl die in Deutschland lebenden Türken immer noch von außen oft als homogene Einheit gesehen werden, sieht die Realität doch ganz anders aus. Jeder 4. von ihnen besitzt inzwischen einen deutschen Pass, und auch sonst ist die Angleichung in vielen Lebensbereichen weit fortgeschritten. Mit dem Ziel, Missverständnisse auszuräumen, bieten die Autoren eine komprimierte, übersichtliche und auf statistischen Werten basierende aktuelle Bestandsaufnahme türkischen Lebens in Deutschland. Nach einem historischen Rückblick auf die Einwanderung werden folgende Themenbereiche ausführlicher dargestellt: die gegenwärtige wirtschaftliche Situation der hier lebenden Türken als Arbeitnehmer und zunehmend auch als Unternehmer, die Ausländergesetzgebung, die soziale Lage türkischer Familien, Religion, islamische und politische Organisationen, ethnische Minderheiten, Medien. Abschließend wird ein Ausblick in die Zukunft gewagt. Ein wissenschaftlich fundiertes, leicht verständliches Buch mit einer Fülle an interessanten Informationen. Mit Literaturverzeichnis. (2)
|
650 |
|
0 |
|a Turks
|x Social conditions
|x Germany
|
650 |
|
0 |
|a Social Integration
|x Germany
|
650 |
|
4 |
|a Türkischer Einwanderer
|
650 |
|
4 |
|a Lebensbedingungen
|
650 |
|
4 |
|a Turks - Social conditions - Germany
|
650 |
|
4 |
|a Social integration - Germany
|
650 |
|
4 |
|a Germany - Ethnic relations
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland
|x Nationalitäten/Minoritäten
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Ethnic relations
|
651 |
|
7 |
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4416719-2
|0 (DE-627)213037173
|0 (DE-576)212222740
|a Türkischer Einwanderer
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4130642-9
|0 (DE-627)105701041
|0 (DE-576)209620706
|a Lebensbedingungen
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Halm, Dirk
|d 1971-
|0 (DE-588)122451988
|0 (DE-627)081952066
|0 (DE-576)177442980
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Şen, Faruk
|d 1948-2025
|0 (DE-588)120757451
|0 (DE-627)080871259
|0 (DE-576)163689539
|4 aut
|
935 |
|
|
|a mkri
|
935 |
|
|
|i sf
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a LB 56340
|b Türkei
|k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft
|k Soziale und politische Organisation und Praxis
|k Migration und Mobilität
|k Asien (ohne GUS)
|k Vorderasien (Naher und mittlerer Osten)
|k Türkei
|0 (DE-627)1271623196
|0 (DE-625)rvk/90572:883
|0 (DE-576)201623196
|
936 |
r |
v |
|a MS 3600
|b Emigranten, Immigranten, Geflüchtete
|k Soziologie
|k Spezielle Soziologien
|k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen
|k Emigranten, Immigranten, Geflüchtete
|0 (DE-627)1270927078
|0 (DE-625)rvk/123685:
|0 (DE-576)200927078
|
936 |
b |
k |
|a 71.63
|j Minderheitenproblem
|0 (DE-627)10641223X
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756131678
|a RA05.01
|b Deutschland
|k Europa
|k Mitteleuropa
|k Deutschland
|2 fivr
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756135940
|a SG02.03
|b Nationalitäten/Minoritäten
|k Gesellschaft
|k Gesellschaftsentwicklung/Gesellschaftsstruktur
|k Nationalitäten/Minoritäten
|2 fivs
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|b 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3187520227
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 470965428
|
LOK |
|
|
|0 005 20041201000000
|
LOK |
|
|
|0 008 041201||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-Frei85
|c DE-627
|d DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m e
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 938
|k e
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|
TIM |
|
|
|a 100019901003_100020251231
|b 1990-10-03 - 2025
|