RT Book T1 Die Integration islamischer Migranten in Deutschland und Frankreich: ein Situationsvergleich ausgewählter Bevölkerungsgruppen T2 Wostok-Wissenschaft A1 Tiemann, Sophia LA German PP Berlin PB Wostok YR 2004 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/389236535 AB 1. Einführung 7 2. Konzeptionelle Grundlagen 9 3. Zuwanderung 13 3.1 Türkische Migration nach Deutschland 13 3.2 Algerische Migration nach Frankreich 14 4. Integrationspolitik 16 4.1 Integrationspolitik in Deutschland 16 a. Rechtliche Situation in Deutschland 17 aa. Zuzug und Aufenthalt ausländischer Staatsangehöriger 17 bb. Zugang zum Arbeitsmarkt 18 cc. Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft 19 b. Politische Partizipation 23 4.2 Integrationspolitik in Frankreich 25 a. Rechtliche Situation in Frankreich 27 b. Erwerb der französischen Staatsbürgerschaft 30 c. Politische Partizipation 31 4.3 Konzeptioneller Vergleich Deutschland und Frankreich 33 5. Soziale Situation: Lebenslagen und Integrationsprozeß 37 5.1 Bildung und Ausbildung 37 a. Bildung und Ausbildung der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 37 b. Bildung und Ausbildung der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 45 6. Sozioökonomische Rahmenbedingungen 48 6.1 Sozioökonomische Rahmenbedingungen der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 48 a. Beschäftigungssituation 48 b. Arbeitslosigkeit 50 6.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 52 a. Beschäftigungssituation 52 b. Arbeitslosigkeit 53 6.3 Vergleich der Arbeitsmarktintegration der beiden Länder 56 7. Räumliche Verteilung und Wohnsituation 60 7.1 Residentiale Konzentration und soziale Segregation der Migranten 60 a. Räumliche Verteilung und Wohnsituation der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 61 b. Räumliche Verteilung und Wohnsituation der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 64 7.2 Vergleich der Wohnsituation der Migrantengruppen 68 8. Gewalt und Kriminalität 72 8.1 Kriminalität der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 72 8.2 Kriminalität der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 75 9. Medien der Migrantenbevölkerungsgruppen 78 9.1 Türkische Medien in Deutschland 78 9.2 Algerische Medien in Frankreich 79 10. Kultur und Religion 81 10.1 Kulturkonflikte in Deutschland und Frankreich 83 a. Türkischer Islam und Kulturkonflikte in Deutschland 83 b. Algerischer Islam und Kulturkonflikte in Frankreich 85 10.2 Islamischer Extremismus 87 a. Türkischstämmige Jugendliche und Extremismus in Deutschland 88 b. Algerischstämmige Jugendliche und Extremismus in Frankreich 91 10.3 Islamische Organisationen 92 a. Türki ... NO Literaturverz. S. 149 - 160 CN HM683 SN 393291628X K1 Social Integration : Germany K1 Muslims : Social conditions : Germany K1 Social Integration : France K1 Muslims : Social conditions : France K1 Internationaler Vergleich K1 Einwanderung K1 Einwanderer K1 Migrationspolitik K1 Algerier K1 Türken K1 Rechtsstellung K1 Soziale Integration K1 Sozioökonomischer Wandel K1 Lebensbedingungen K1 Lebensstil K1 Religion K1 Kultur K1 Personenvereinigung K1 Frankreich K1 Deutschland K1 Deutschland : Türkischer Einwanderer : Soziale Integration K1 Frankreich : Algerischer Einwanderer : Soziale Integration