RT Book T1 Geschlechterkonstruktionen in Ost und West: biografische Perspektiven T2 Soziologie / Forschung und Wissenschaft JF Soziologie / Forschung und Wissenschaft A2 Miethe, Ingrid 1962- LA German LA English PP Münster PB Lit-Verl. YR 2004 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/385617844 AB In diesem Buch werden aus theoretischer und empirischer Perspektive Wechselbeziehungen zwischen den Konstrukten 'Geschlecht' und 'Biografie' im Rahmen der Ost-West-Thematik untersucht. Ansatz des Bandes ist es, einen längst überfälligen Paradigmenwechsel vorzunehmen und die nach 1989 stattgefundenen Transformationen dazu zu nutzen, nicht nur ostdeutsche und östliche, sondern im selben Maße auch westdeutsche und westliche Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. NO Kongressangaben aus der Danksagung S. [7] CN HQ1075.5.G3 SN 3825874915 K1 Geschlechterforschung K1 Biographieforschung K1 Kongress K1 Deutschland <Östliche Länder> K1 Deutschland K1 Greifswald <2002> K1 Sex role : Congresses : Sociological aspects : Germany K1 Women's studies : Congresses : Biographical methods K1 Germany : Congresses : Biography K1 Konferenzschrift : 2002 : Greifswald K1 Deutschland : Östliche Länder : Geschlechterforschung : Biografieforschung : Deutschland : Westliche Länder