RT Book T1 Zivilcourage lernen: Analysen - Modelle - Arbeitshilfen T2 Themen und Materialien A2 Meyer, Gerd 1942- LA German PP Bonn PB Bundeszentrale für Politische Bildung YR 2004 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/379756064 AB Zivilcourage kann man lernen - so die Grundthese dieses Buches. Der erste Teil des Bandes enthält wissenschaftliche Analysen zum Verständnis von Zivilcourage in der modernen Gesellschaft. Der zweite Teil stellt exemplarisch Praxismodelle vor, wie man Zivilcourage im Alltag fördern kann. Der dritte Teil stellt bewährte Modelle der politischen Bildungsarbeit vor. Ein Serviceteil enthält eine Bibliografie sowie Hinweise auf Trainingshandbücher, relevante Adressen u.a. NO Literaturverz. S. 426 - 440. - CD-ROM-Beil. u.d.T.: Konflikte XXL. - CD-ROM enth. 38 multimedial aufbereitete Lernräume zu den Bereichen Konflikt, Kommunikation, Gewalt, Gewaltprävention, Mediation und Konflikte in Medien CN a SN 3893315373 K1 Lehrmittel K1 Aufsatzsammlung K1 Zivilcourage : Politische Bildung K1 Deutschland : Zivilcourage : Toleranz : Jugend : Politische Bildung K1 Fächerübergreifender Unterricht K1 Sozialer Mut K1 Zivilcourage K1 Bystander Effect K1 Bystander-Syndrom K1 Bystander-Forschung K1 Judenverfolgung K1 Schule K1 Arbeitsplatz K1 Whistleblowing K1 Augenzeugen K1 Augenzeuge K1 Toleranz K1 Rechtsextremismus K1 Gewalt K1 Unfälle K1 Straßenverkehr K1 Unterlassene Hilfeleistung K1 Konformismus K1 Opferunterstützung