Moral und Delinquenz: moralische Entwicklung und Sozialisation straffälliger Jugendlicher
Gibt es eine Beziehung zwischen der individuellen Moral und dem Begehen von Straftaten oder der Verarbeitung der Taten? Im Alltagsverständnis wird ein solcher Zusammenhang unterstellt und auch im gesellschaftlichen Diskurs wird häufig eine Verbindung gezogen zwischen Jugendkriminalität und der verme...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Juventa-Verl.
2004
|
In: | Jahr: 2004 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O II 543 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 376358203 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240419193210.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 040106s2004 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 2005355899 | ||
015 | |a 04,N03,0814 |2 dnb | ||
015 | |a 04,A24,0278 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 969673523 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779916710 |c : kart. : EUR 24.50, sfr 42.90 |9 978-3-7799-1671-0 | ||
020 | |a 3779916711 |c kart. : EUR 24.50, sfr 42.90 |9 3-7799-1671-1 | ||
024 | 3 | |a 9783779916710 | |
024 | 8 | |a 16711 |q Best.-Nr. | |
028 | 5 | 2 | |a 16711 |
035 | |a (DE-627)376358203 | ||
035 | |a (DE-576)109707893 | ||
035 | |a (DE-599)DNB969673523 | ||
035 | |a (OCoLC)249235216 | ||
035 | |a (OCoLC)56932983 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC04028766 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HV9158 | |
082 | 0 | |a 360 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a MS 2350 |q DE-Frei129/1005 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123636: | ||
084 | |a MS 2400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123637: | ||
084 | |a DS 4200 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19940: | ||
084 | |a DU 3000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20045:761 | ||
084 | |a DG 8000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19561: | ||
084 | |a PH 8420 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136501: | ||
084 | |a CQ 5100 |q DE-FR129/1005 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19008: | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
084 | |a 71.44 |2 bkl | ||
084 | |a 79.20 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Weyers, Stefan |d 1962- |0 (DE-588)129000752 |0 (DE-627)387598987 |0 (DE-576)297440071 |4 aut | |
109 | |a Weyers, Stefan 1962- | ||
245 | 1 | 0 | |a Moral und Delinquenz |b moralische Entwicklung und Sozialisation straffälliger Jugendlicher |c Stefan Weyers |
263 | |a Pb. : EUR 24.50, CHF 42.90 | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Juventa-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 344 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juventa-Materialien | |
500 | |a Literaturverz. S. 319 - 339 | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2003 | ||
520 | |a Gibt es eine Beziehung zwischen der individuellen Moral und dem Begehen von Straftaten oder der Verarbeitung der Taten? Im Alltagsverständnis wird ein solcher Zusammenhang unterstellt und auch im gesellschaftlichen Diskurs wird häufig eine Verbindung gezogen zwischen Jugendkriminalität und der vermeintlichen Auflösung traditioneller Bindungen an soziale Normen. Die individuelle Moral ist sicherlich keine Ursache von Delinquenz, weitgehend ungeklärt ist jedoch, inwieweit moralische Kompetenzen und Orientierungen delinquentes Handeln hemmen oder biographische Wandlungsprozesse fördern können. Im Zentrum des Buches stehen Studien zur moralischen Entwicklung und Sozialisation straffälliger Jugendlicher. Ausgangspunkt sind die kriminologischen Thesen von Lawrence Kohlberg. Im Rahmen seiner Stufentheorie des moralischen Urteils postulierte er, dass jugendliche Straftäter vorwiegend auf den niedrigen Stufen urteilen und starke Entwicklungsverzögerungen aufweisen. Interventionen zur Förderung des moralischen Urteils im Strafvollzug stützen sich auf diese Annahmen, auch in der Moralforschung gelten sie als weitgehend gesichert. Im empirischen Teil der Arbeit wird eine Untersuchung mit 30 männlichen Jugendstrafgefangenen vorgestellt. Neben dem moralischen Urteil werden auch die moralische Orientierung, die allgemeine Akzeptanz von Normen, die Straftaten der Probanden, retrospektive biographische Deutungen und soziale Bedingungen der Moralentwicklung analysiert | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f DISS |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Juvenile Delinquency |z Germany | |
650 | 0 | |a Moral Development |z Germany | |
650 | 0 | |a Socialization |z Germany | |
650 | 4 | |a Jugendlicher Täter | |
650 | 4 | |a Moralische Entwicklung | |
650 | 4 | |a Sozialisation | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028907-2 |0 (DE-627)106276530 |0 (DE-576)208980032 |a Jugendlicher Täter |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4170537-3 |0 (DE-627)105401560 |0 (DE-576)209930977 |a Moralische Entwicklung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4055783-2 |0 (DE-627)104675101 |0 (DE-576)209115386 |a Sozialisation |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |0 (DE-627)106327356 |0 (DE-576)208922695 |4 uvp | ||
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7799-1671-0 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/4184X282QBL._SL500_AA300_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz109707893inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20090129095525 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 2350 |b Jugend, Kultur und Freizeit |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugend, Kultur und Freizeit |0 (DE-627)1270710834 |0 (DE-625)rvk/123636: |0 (DE-576)200710834 |
936 | r | v | |a MS 2400 |b Jugendkriminalität und -verwahrlosung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugendkriminalität und -verwahrlosung |0 (DE-627)1271440997 |0 (DE-625)rvk/123637: |0 (DE-576)201440997 |
936 | r | v | |a DS 4200 |b Sozialarbeitsforschung |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |k Sozialarbeitsforschung |0 (DE-627)1270784307 |0 (DE-625)rvk/19940: |0 (DE-576)200784307 |
936 | r | v | |a DU 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Jugendsoziologie |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270809784 |0 (DE-625)rvk/20045:761 |0 (DE-576)200809784 |
936 | r | v | |a DG 8000 |b Jugendkriminalität, Fürsorgeerziehung, Resozialisierung |k Pädagogik |k Spezialfragen der Erziehung |k Jugendkriminalität, Fürsorgeerziehung, Resozialisierung |0 (DE-627)1270769502 |0 (DE-625)rvk/19561: |0 (DE-576)200769502 |
936 | r | v | |a PH 8420 |b Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Soziale Profile; Soziale Gruppen; Tätergemeinschaften (hier auch: Internationale Kriminalität) |k Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |0 (DE-627)1271674998 |0 (DE-625)rvk/136501: |0 (DE-576)201674998 |
936 | r | v | |a CQ 5100 |b Soziale und moralische Entwicklung |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Soziale und moralische Entwicklung |0 (DE-627)1271502070 |0 (DE-625)rvk/19008: |0 (DE-576)201502070 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |0 (DE-627)106412248 |
936 | b | k | |a 71.44 |j Gruppenprozesse |x Soziologie |0 (DE-627)106412590 |
936 | b | k | |a 79.20 |j Resozialisierung |0 (DE-627)106412957 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 314672992X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 376358203 | ||
LOK | |0 005 20060420093456 | ||
LOK | |0 008 060420||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 06/89 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Moral | ||
LOK | |0 689 |a s |a Delinquenz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Straffällige Jugendliche | ||
LOK | |0 689 |a s |a Moralentwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Moralische Typen | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O II 543 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O II 543 |