Jugendsoziologische Sozialisationstheorie: Impulse für die Jugendforschung
Die Subjektentwicklung unterliegt zu Beginn des 21. Jahrhunderts vielfältigen kulturellen und strukturellen Bedingungen. Diese Bedingungen sind kaum berechenbar, womit sich Sozialisationsverläufe weniger normativ als optional entwickeln. Dabei ist das Individuum selbst die zentrale und verantwortlic...
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Weinheim München
Juventa
2004
|
In: | Jahr: 2004 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IV 474 IFK: O IV 470 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |