Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher: Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Dezember 1962, einen Monat vor der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, begnadigte Staatspräsident Charles de Gaulle die letzten in Frankreich inhaftierten deutschen Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entlassung des ehemaligen Höheren SS- und Polizeiführers...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Published: |
Göttingen
Wallstein-Verl.
2004
|
| In: |
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts (2)
Year: 2004 |
| Online Access: |
Table of Contents (Publisher) Review |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Keywords: |
