RT Book T1 Sexualisierte Gewalt: weibliche Erfahrungen in NS-Konzentrationslagern A1 Amesberger, Helga 1960- A2 Auer, Katrin 1974- A2 Halbmayr, Brigitte 1965- LA German PP Wien PB Mandelbaum-Verl. YR 2004 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/376001682 AB Die Problematik "sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hat im Zusammenhang mit nationalsozialistischen Themen bisher nur wenig wissenschaftliches Interesse gefunden. Häufig wurde sie als bloße "Randbemerkung" über Zwangsprostitution und Häftlings-/SS-Bordelle abgehandelt. In der Tat liegen dazu nur wenige historische Dokumente und noch weniger ZeitzeugInnen-Berichte vor. Die Verachtung, die diesen Frauen entgegengebracht wurde sowie die nach wie vor existierende gesellschaftliche Stigmatisierung von Prostituierten, machte es nur wenigen Frauen möglich, über diese Form der Zwangsarbeit zu sprechen. Sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen wurde aber nicht erst im KZ ausgeübt - einige Zeitzeuginnen berichten von Vergewaltigungen im Zuge der Verhaftung, aber auch von sexuellen Übergriffen bei Verhören. Ein besonderes Gewicht der vorliegenden Analyse legen die Autorinnen auf die Folgewirkungen sexualisierter Gewalt für das Leben der Frauen nach 1945, da es zu diesem Thema noch keine Studie gibt. Ein weiteres Forschungsinteresse liegt auf anderen Formen sexualisierter Gewalt im Zusammenhang mit anderen frauenspezifischen Aspekten wie z. B. Schwangerschaft oder Menstruation aber auch auf Implikationen des Geschlechterverhältnisses zwischen TäterInnen und Opfern. NO Literaturverz. S. 348 - 357 CN D805.G3 SN 385476118X K1 Ravensbrück (Concentration camp) K1 Women concentration camp inmates : Germany : Biography K1 Women Prisoners : Germany : History : 20th century K1 Nationalsozialismus K1 NS K1 Konzentrationslager K1 KZ K1 Frau K1 Sexuelle Gewalt K1 Prostitution K1 Vergewaltigung K1 Sexualität K1 Mutterschaft K1 Schwangerschaft K1 Traumatisierung K1 Deutschland : Konzentrationslager : Weibliche Gefangene : Sexueller Missbrauch K1 Zwangsprostitution