RT Book T1 Mein Leben neu gestalten: zur Bedeutung einer Selbsthilfegruppe für Frauen, die in ihrer Kindheit sexuell missbraucht wurden ; [Selbsthilfe nach sexualisierter Gewalt] T2 Schriftenreihe gegen sexualisierte Gewalt JF Schriftenreihe gegen sexualisierte Gewalt A1 Müller, Doris A2 May, Angela A2 Remus, Norbert LA German PP Berlin PB Verl. Die Jonglerie YR 2003 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/374176183 AB Überarbeitete erziehungswissenschaftliche Diplomarbeit der Autorin, die seit über einem Jahrzehnt im Rahmen der Frauenbildungsarbeit in der Einrichtung und Leitung von Selbsthilfegruppen für Frauen aktiv ist, die in ihrer Kindheit sexuell missbraucht wurden. Im Mittelpunkt eine empirische Untersuchung zur Bedeutung von Selbsthilfegruppen für die Betroffenen. Sie belegt, dass das Konzept Frauenselbsthilfe den Frauen entscheidende stabilisierende Impulse für den Umgang mit sexuellen Gewalterfahrungen vermitteln kann. Eingebettet ist das Ganze in eine fachwissenschaftliche Darstellung des Themas "sexueller Missbrauch an Mädchen" auf der Grundlage der feministischen Gewaltdiskussion. Für die Reflexion und Bewusstseinsbildung vor allem für einschlägig arbeitende Therapeuten und Bezugspersonen. (3) (LK/HB: Obsen) NO Literaturverz. S. 173 - 188 CN 360 SN 3936635099 K1 Hochschulschrift K1 Mädchen : Sexueller Missbrauch : Frau : Selbsthilfegruppe