RT Book T1 Internationaler Menschenrechtsschutz: universelles und europäisches Recht T2 Mohr-Lehrbuch A1 Schilling, Theodor 1949- LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2004 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/371286573 NO Literaturverzeichnis: Seite 264-288 CN K3240 SN 3161482123 K1 Vereinte Nationen : Universal Declaration of Human Rights (1948-12-10) K1 Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) K1 Human Rights : Outlines, syllabi, etc K1 Human Rights : Europe K1 Internationales Recht K1 Völkerrecht K1 Menschenrecht K1 Weltordnung K1 Universalitätsprinzip K1 Schutz K1 Menschenrechtsverletzung K1 Minderheitenrecht K1 Selbstbestimmungsrecht K1 Soziales Grundrecht K1 Vereinigungsfreiheit K1 Koalitionsfreiheit K1 Eigentumsgarantie K1 Wirtschaftsfreiheit K1 Bürgerrecht K1 Freizügigkeit K1 Meinungsfreiheit K1 Informationsfreiheit K1 Glaubensfreiheit K1 Religionsfreiheit K1 Internationales Recht : Völkerrecht : Menschenrechte : Universal Declaration of Human Rights (1948-12-10) : Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) : Universale Prinzipien der internationalen Ordnung : Menschenrechtsschutz : Menschenrechtsverletzung : Minderheitenrechte : Minderheitenschutz : Selbstbestimmungsrecht der Völker : Subjektive Rechte : Wirtschaftliche und soziale Grundrechte : Staatsbürgerrechte : Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht : Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit : Glaubens- und Religionsfreiheit K1 Lehrbuch K1 Menschenrecht : Rechtsschutz : Internationales Recht K1 Europäischer Gerichtshof : Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) : Rechtsschutz K1 Vereinte Nationen : Internationales Menschenrechtskomitee : International Covenant on Civil and Political Rights (1966-12-16) K1 Menschenrecht : Rechtsschutz : Völkerrechtlicher Vertrag K1 Internationaler Menschenrechtsschutz K1 Menschenrechte K1 Europäisches Recht