RT Book T1 Die neuen Verführer?: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in den Medien ; Dokumentation der 22. Tutzinger Medientage 2003 A2 Cippitelli, Claudia 1953- A2 Birschel, Annette 1960- A2 Schwanebeck, Axel 1954- LA German PP München PB Fischer UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/367416484 AB Der Band dokumentiert Vorträge und Statements der Tutzinger Medientage 2003. Pädagogen, Medienwissenschaftler, Soziologen und Journalisten gehen in ihren Beiträgen dem Phänomen des neuen europaweiten Rechtspopulismus (Le Pen, Haider, Fortuyn, Berlusconi), dem Rechtsextremismus im Internet sowie dem Verhältnis von Medien und Rechtsextremismus nach. Wie gefährlich sind diese Tendenzen tatsächlich? Unter welchen Bedingungen entsteht rechtspopulistisches bzw. rechtsextremistisches Gedankengut und welche Strategien lassen sich dagegen entwickeln? Die meisten Beiträge kommen aus der Praxis, lesen sich entsprechend interessant und anregend und enthalten zum Teil weiterführende Literatur. Für den theoretischen Überbau sorgt ein einführender Text zum Thema Jugendforschung. Der Tagungsband bietet eine aktuelle Zustandsbeschreibung, ergänzend zu älteren Titeln, etwa von T. Pfeiffer: "Für Volk und Vaterland" (ID 12/02) (Rechtsextremismus und Medien), "Haider, Le Pen & Co." (BA 1/03) (Rechtspopulisten), F. Decker: "Der neue Rechtspopulismus" (BA 6/04) und A. Bösche: "Rechtsextremismus im Internet" (BA 5/02). (2) NO Aufkleber mit 2. ISBN und EAN CN a SN 3889273432 SN 9783832943769 K1 Conservatism : Congresses : Europe K1 Populism : Congresses : Europe K1 Mass Media : Congresses : Political aspects : Europe K1 Massenmedien K1 Populismuse K1 Internet K1 Rechtsradikalismus K1 Propaganda K1 Kongress K1 Europaismus K1 Europa K1 Tutzing 2003 K1 Tutzing <2003> K1 Konferenzschrift : Tutzing 2003 K1 Konferenzschrift : 2003 : Tutzing K1 Europa : Massenmedien : Die Rechte : Populismus K1 Europa : Internet : Rechtsradikalismus : Propaganda : Tutzing <2003>