Die Ethnisierung von Alltagskonflikten
Das Buch zeigt die Konsequenzen, die die Definition von Konflikten im Alltag über die Zugehörigkeit zu ethnischen Gruppen hat und zwar nicht nur für die Art der Konfliktaustragung, sondern auch für die Identitätsentwicklung der Beteiligten.
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
2003
|
In: | Jahr: 2003 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 44 A 36 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Das Buch zeigt die Konsequenzen, die die Definition von Konflikten im Alltag über die Zugehörigkeit zu ethnischen Gruppen hat und zwar nicht nur für die Art der Konfliktaustragung, sondern auch für die Identitätsentwicklung der Beteiligten. |
---|---|
Physische Details: | 288 S, graph. Darst |
ISBN: | 9783810039156 3810039152 |